Am Sonntag, 20. Juli, von 14 bis 16.30 Uhr treffen sich wieder Menschen aller Altersstufen aus dem Würmtal in gemütlicher Atmosphäre zum Sonntagscafé in der Würmtal-Insel Planegg (Pasinger Str. 13). Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen kann man hier mit anderen Menschen ins Gespräch kommen und einen kurzweiligen Nachmittag verbringen. Das Sonntagscafé wird an jedem 3. Sonntag im Monat vom St.-Elisabethen-Verein veranstaltet und ist ein kostenfreies Angebot. Nähere Infos sind bei Frau Fladerer unter Tel. 089 / 859 78 45 oder bei Frau Stibbe unter Tel. 089 / 859 90 08 erhältlich.
Die nächste Veranstaltung der Reihe „Erzählcafé - Lebensgeschichten nach sechs” findet wieder statt. Der in Wangen im Allgäu geborene und inzwischen mit seiner Familie in Mauern lebende Prof. Michael Suda wird dabei als Gast des Abends in seiner ihm eigenen humorvollen und äußerst unterhaltsamen Art über sein Leben und seine verschiedenen Tätigkeitsbereiche erzählen. Bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand Ende 2024 war er Inhaber des Lehrstuhls für Wald- und Umweltpolitik an der TU München. Prof. Suda, der vielfach mit Preisen für gute Lehre („best teaching awards”) ausgezeichnet worden ist, genießt bei Studenten jeden Alters einen hervorragenden Ruf, mittlerweile auch als Dozent des „Studium Generale” an der Volkshochschule Moosburg. Geplant ist auch bei diesem Erzählcafé, dass sich die Besucher in ungezwungenem und gemütlichem Rahmen bei Kaffee und Kuchen oder einem kleinen Imbiss und einem Glas Wein sowohl mit dem Gast als auch untereinander über ihre eigene Lebensgeschichte und ihre Erfahrungen aus dem Alltag austauschen.
Jeden ersten Sonntag im Monat findet Hofsalon des Theater im Roßstall (Augsburger Str. 8) das beliebte Sonntagscafé mit Kunst und Kultur statt. Der nächste Termin ist am Sonntag, 1. Oktober, ab 14 Uhr. Alle Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen, bis 17 Uhr eine gemütliche Zeit im Hofsalon zu verbringen.
Am Sonntag, 16. Juli, findet ab 14 Uhr wieder das „Sonntagscafé“ statt. Menschen aller Altersstufen aus dem Würmtal sind herzlich eingeladen, in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen mit anderen netten Menschen ins Gespräch zu kommen und einen kurzweiligen Sonntagnachmittag zu verbringen. Das „Sonntagscafé“ findet alle zwei Monate am 3. Sonntag im Monat in der Würmtal-Insel (Pasinger Str. 13) in Planegg statt. Veranstalter ist der St. Elisabethen-Verein Planegg. Eine Anmeldung ist notwendig, es fallen keine Kosten an. Anmeldung und weitere Informationen bei Frau Zöllner unter Tel. 089/ 7913469.
Wer am Sonntagnachmittag noch nichts geplant hat, könnte in der Würmtal-Insel (Pasinger Str. 13) vorbeischauen. Hier lädt der Elisabethenverein Planegg am 21. Mai zu einem Sonntagscafé ein. Beginn ist um 14 Uhr. Bei netter Unterhaltung gibt es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich bei Ottilia Zöllner unter Tel. 089 / 7913469.