Bild

Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema matinee

Margot Linsert (1909-2009) hatte zusammen mit ihrem Mann ein Lebensmittelgeschäft in der Fürstenrieder Straße 46, von wo aus sie im Widerstand gegen den Nationalsozialismus aktiv war. (Foto: Nachlass)

In Erinnerung an Margot Linsert

Die 1909 in Berlin geborene Margot Linsert (geborene Scheffter), lebte knapp 80 Jahre lang in München und kämpfte von Laim aus gegen den Nationalsozialismus. In Erinnerung an sie und den Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Stadtteil Laim, findet am Sonntag, 20. März, im Kino „Neues Rex“ (Agricolastraße 16) eine Matinee statt. Zur Begrüßung wird Suny Kim (Grüne), Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksausschusses Laim, sprechen, im Anschluss wird der Film „Ludwig Koch. Der mutige Weg eines politischen Menschen“ gezeigt. Der 29-minütige Film entstand 2000 unter der Regie von Katrin Seybold. Nach der Filmvorführung gibt es ein Gespräch von Dr. Barbara Distel mit Christa Linsert, Tochter der 2009 verstorbenen Margot Linsert.
16.03.2022 00:00 Uhr
query_builder2min
Noch ist es ein Traum, aber bald ist es auch in der Situlistraße 73 wieder grün. (Foto: privat)

Klassik picknickt

Ab Februar, 2. Sonntag im Monat um 11 Uhr kann man klassische Musik bei einem Picknick kennenlernen – die neue Familienkonzert-Reihe „Klassik picknickt“ macht es möglich. Im Rahmen von „Klassik für Alle“ werden in der Mohr-Villa im neuen Jahr einmal im Monat Klassiker der Musikgeschichte dargeboten. Dabei stehen am Sonntagvormittag kleine Musikbegeisterte im Vordergrund: Bei ca. einstündigen – oft interaktiven – Konzerten laden Musiker Kinder ein, mit ihnen zu singen, klatschen und zu musizieren. Danach haben die Gäste noch die Möglichkeit, sich bei einem gemeinsamen Picknick mit selbst mitgebrachten Kleinigkeiten zu unterhalten und zu spielen. Picknick und Decken bitte mitbringen. Alkoholfreie Getränke können erworben werden.
06.11.2020 03:14 Uhr
query_builder2min
invisible
Zur Erinnerung an Georg Queri
north