909 Kerzen flackerten am Rathausplatz und mindestens ebenso viele Herzen schlugen ein wenig wärmer: Bei der traditionellen Kerzennacht sammelte die Nachbarschaftshilfe Feldafing erneut Spenden für die „Feldafinger Tafel“. Zum vierten Mal hatte Heli Oliv, gebürtiger Feldafinger, TSV-Fußballabteilungsleiter und früherer Clubheim-Wirt, die Aktion organisiert – und durfte sich am Ende über ein stolzes Ergebnis freuen.
Insgesamt kamen 5.995 Euro zusammen. Ein großer Teil entfiel auf die Tombola, bei der Heli gemeinsam mit seinen Helferinnen unermüdlich Lose verkaufte – und dabei 1.705 Euro einspielte. Dazu kamen 2.490 Euro an Bargeldspenden von Privatpersonen, Geschäftsleuten und Vereinen sowie weitere 1.800 Euro durch Überweisungen.
„Es ist beeindruckend, wie sehr die Feldafingerinnen und Feldafinger zusammenstehen, wenn es darum geht, anderen zu helfen“, sagte Heli bei der Spendenübergabe. Stolz überreichte er den Betrag an die Nachbarschaftshilfe, unter deren Dach die Tafel beheimatet ist.
Auch Eva Spiegelburg, Geschäftsführerin der Nachbarschaftshilfe, zeigte sich überwältigt: „Dieses Ergebnis bedeutet für uns nicht nur eine große finanzielle Hilfe, sondern auch ein starkes Signal der Solidarität. Mit den Spenden können wir gezielt Lebensmittel zukaufen, die besonders fehlen – etwa frisches Obst, Milchprodukte oder Grundnahrungsmittel. Gerade in Zeiten, in denen die Supermarktspenden zurückgehen, ist das für viele Familien ein echter Rettungsanker.“
Heli selbst denkt längst an die Zukunft: „Nach der Kerzennacht ist vor der Kerzennacht.“ Schon vier Wochen vor dem 910. Lichterfest im kommenden Jahr will er wieder losziehen, Tombolapreise sammeln und die Lose zugunsten der Tafel verkaufen.