Schon am Vormittag des 18. Mai wird Betriebsamkeit herrschen: In Gilchings Vorgärten werden Tapeziertische aufgeklappt, Kaffeemaschinen laufen heiß, Kinder verkaufen Spielsachen. Der Garagenflohmarkt ist längst mehr als ein Verkauf von Krempel – er ist Nachbarschaftstreffen und Gemeinschaftsprojekt. Von 9 bis 16 Uhr darf quer durch die Gemeinde bis nach Geisenbrunn gestöbert und gefeilscht werden. Ab 11 Uhr geht es weiter mit dem Marktsonntag, der sich vom Marktplatz bis in die Römerstraße erstreckt.
Zwischen Karolinger Straße und „Am Bahnhof“ wird die Straße zur Flaniermeile: Marktstände, Foodtrucks, Live-Musik – und jede Menge Frühjahrsstimmung. Händler bieten Kleidung, Haushaltswaren und Kunsthandwerk, dazwischen duftet es nach Bratwurst und Crêpes.
Highlight am Marktsonntag ist die Autoschau im gesperrten Bereich der Römerstraße. Zahlreiche regionale Autohäuser präsentieren von 11 bis 18 Uhr ihre neuesten Modelle – vom Sportflitzer bis zum Familienvan. Motorhauben werden geöffnet, Händler erklären technische Details. Wer will, nimmt gleich hinter dem Steuer Platz – Probefühlen ausdrücklich erlaubt. Parallel dazu öffnen viele Geschäfte im Ort von 13 bis 18 Uhr und präsentieren ihre Angebote. Viele haben für den Marktsonntag Sonderaktionen vorbereitet. Mal gibt es ein Gläschen Sekt oder Orangensaft, ein Stück Kuchen, mal ein Gewinnspiel mit tollen Preisen. Vor manchen Läden wird der Gehweg kurzerhand zum Pop-up-Café mit Sitzgelegenheiten, Livemusik und erfrischenden Getränken.
Auch für Kinder gibt’s einiges zu erleben: ein Karussell dreht sich, die Hüpfburg lädt zum Toben ein, beim Kinderschminken entstehen Feen, Tiger und Glitzermonster. Viele Vereine beteiligen sich ebenfalls mit Ständen und Darbietungen. An allen Ecken hört man Musik oder darf über die Sport- und Tanzvorführungen staunen.
Dass ein Tag wie dieser reibungslos abläuft, ist vielen helfenden Händen zu verdanken. „Ein großes Dankeschön für Unterstützung, Engagement und die hervorragende Organisation“, sagt Bürgermeister Manfred Walter. Und lädt alle ein, diesen besonderen Sonntag in Gilching zu genießen – mit einem Getränk in der Hand, einem Schnäppchen in der Tasche und vielleicht einem neuen Auto im Blick.
Verkehrshinweis: Die Römerstraße ist am 18. Mai zwischen Karolinger Straße und Schäftlarner Weg voll gesperrt. Die MVV-ExpressBuslinie X900 wird über Landsberger Straße, Starnberger Weg und Meginhardstraße umgeleitet. Die Haltestelle „Gilching-Argelsried“ entfällt. Die MVV-Regionalbuslinie 949 ist nicht betroffen.