Bild
Veröffentlicht am 31.07.2025 10:06

U21-Löwen mit gutem Saisonstart

Erfolgreicher Start: Alper Kayabunar. (Archivbild: Anne Wild)
Erfolgreicher Start: Alper Kayabunar. (Archivbild: Anne Wild)
Erfolgreicher Start: Alper Kayabunar. (Archivbild: Anne Wild)
Erfolgreicher Start: Alper Kayabunar. (Archivbild: Anne Wild)
Erfolgreicher Start: Alper Kayabunar. (Archivbild: Anne Wild)

In der Bayernliga Süd ist die als U21-Mannschaft spielende Reserve des TSV 1860 München mit zwei Siegen und einem Remis erfolgreich in die Saison gestartet. Einem 4:1-Auswärtssieg zum Auftakt beim TSV 1874 Kottern ließen die Weiß-Blauen ein 1:0 über den Aufsteiger TuS Geretsried folgen. Die Partie wurde jedoch vor 300 Besuchern in der 71. Minute vom Schiedsrichter wegen eines starken Unwetters zunächst unterbrochen und schließlich nicht mehr angepfiffen. Xaver Kiefersauer hatte nach einer guten halben Stunde für den TSV 1860 München II getroffen (32. Min.). Der Nachholtermin für die Begegnung steht noch nicht fest.

Beim TSV 1874 Kottern aus dem Kemptener Stadtteil Kottern/Sankt Mang traf vor 1.500 Zuschauern Cristian Leone per Strafstoß nach einem Foul an Arin Garza zum 1:0 (35. Min.). Die weiteren Treffer erzielten Sandro Porta (37. Min.), Xaver Kiefersauer (66. Min.) und Lasse Faßmann (75. Min.) für die Gäste aus München. Den Ehrentreffer der Allgäuer markierte Achim Speiser kurz vor Schluss (87. Min.).

Im Nachbarschaftsduell beim Aufstiegsfavoriten SV Heimstetten am vergangenen Mittwoch holten sich die jungen Löwen ein 1:1-Remis. Die Führung der Hausherren durch Quentin Kehl (23. Min.) egalisierte Arin Garza (36. Min.) noch vor der Pause. Nach Wiederanpfiff sah Heimstettens Luka Arslan nach einer brutalen Grätsche gegen Justin Thönig die Rote Karte (56. Min.). Trotz Überzahl gelang den Gästen kein weiteres Tor mehr. Dennoch kann Löwen-Ausbilder Alper Kayabunar zufrieden sein mit den bisherigen Auftritten seiner Schützlinge. (as)

north