Bild
Bild
Veröffentlicht am 07.05.2025 13:37

12. Waldperlacher Runde: Aktionstag für Alt & Jung


Von Heike Woschee
Irene Daschner von der WAPE freut sich wie ihre Mitorganisatoren auf viele Besucher bei der Waldperlacher Runde. (F: hw)
Irene Daschner von der WAPE freut sich wie ihre Mitorganisatoren auf viele Besucher bei der Waldperlacher Runde. (F: hw)
Irene Daschner von der WAPE freut sich wie ihre Mitorganisatoren auf viele Besucher bei der Waldperlacher Runde. (F: hw)
Irene Daschner von der WAPE freut sich wie ihre Mitorganisatoren auf viele Besucher bei der Waldperlacher Runde. (F: hw)
Irene Daschner von der WAPE freut sich wie ihre Mitorganisatoren auf viele Besucher bei der Waldperlacher Runde. (F: hw)

Waldperlach hat viel zu bieten, wie viel kann man bei der 12. Waldperlacher Runde feststellen, die am Samstag, 17. Mai ab 14 Uhr stattfindet. Neun Vereine und Organisationen, die sich in oder für Waldperlach engagieren, öffnen wieder ihre Türen und veranstalten gemeinsam diesen Aktionstag. An acht spannenden Stationen können die Besucher die unterschiedlichen Vereine und Organisationen kennenlernen. Los geht es um 14 Uhr. „Wir freuen uns jedes Jahr sehr auf dieses Event, denn es kommen immer wieder auch neue Besucher zu uns, die durch dieses Event auf uns aufmerksam geworden sind”, berichtet Irene Daschner von der WAPE. Insgesamt gesehen sind rund 400 Besucher pro Waldperlacher Runde unterwegs. Auch für die Waldperlacher Vereine und Organisationen ist es immer ein Highlight sich auszutauschen und miteinander zu feiern.

Der Nachbarschaftstreff WAPE (Im Gefilde 84) bietet eine Bastelaktion an. Gemeinsam können schöne Grußkarten gefertigt werden. Außerdem wird ein zwangloses Miteinander bei Kaffee und Kuchen geboten. Die Musikschule 3klang im Klara-Ziegler-Bogen 16 bietet die Möglichkeit an, Instrumente auszuprobieren. Darüber hinaus finden um 14 Uhr, um 15 Uhr und um 16 Uhr kleine Open-Air-Konzerte statt.

Die Freiwillige Feuerwehr im Gefilde 4 hat einen Feuerwehr-Parcours zu bieten und eine Fahrzeugschau. Weiter zeigt Ritter Isengewant den kleinen Gästen seine Rüstung. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Der SV Waldperlach in der Putzbrunner Str. 253 präsentiert ein Fußballspiel SVW I gegen den SV Aubing (freier Eintritt mit dem Action-Pass) bis 16 Uhr. Die katholische Kirche St. Bruder Klaus in der Putzbrunner Str. 270 hat ein Bastelangebot vorbereitet. Dort kann man Freundschaftsbändchen knüpfen. Der Förderverein der Gänselieselschule in der Gänselieselstr. 33 bietet einen Stand mit selbstgepresstem Organgensaft an, außerdem kann man am Klettergerüst seine Künste versuchen. In der evang. Jubilatekirche in der Waldperlacher Str. 48 gibt es Zuckerwatte und jede Menge Brettspiele zum Ausprobieren.

Der Verein „Unser Waldperlach e.V.” bietet beim Bücherschrank am Waldheimplatz ein Bücherquiz an und stellt die Aktivitäten des Vereins vor. Zu einem gemeinsamen Abschlussfest wird auf das Gelände der Freiwilligen Feuerwehr geladen. Dort wird von 17 bis 20 Uhr gemeinsam gefeiert. Zwischen 14 und 17 Uhr können alle mit dem Action-Pass (diese liegen an allen Standorten aus) die verschiedenen Angebote ausprobiert werden. Das Fest findet bei jedem Wetter statt.

north