Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild
Bild

LogoLogoSiedlung wird verdichtet und erweitert | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Haderner Dorffest 2025
Anzeige aufgeben
LudwigsfeldPMKA
Veröffentlicht am 08.11.2021 10:54
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild

Siedlung wird verdichtet und erweitert


Johannes Beetz
Johannes Beetz
Chefredakteur
seit 1999 bei der Gruppe der Münchner Wochenanzeiger
Mitarbeit im Arbeitskreis Redaktion des Bundesverbands kostenloser Wochenzeitungen (BVDA)
Gewinner des Dietrich-Oppenberg-Medienpreises 2017 (Stiftung Lesen)

Die Siedlung Ludwigsfeld in Feldmoching-Hasenbergl soll verdichtet und im östlich und südlich angrenzenden Bereich erweitert werden. Das Münchner Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird dazu am Mittwoch, 10. November, um 19 Uhr im Bürgerhaus Karlsfeld den Entwurf des Strukturkonzepts für die Siedlung Ludwigsfeld vorstellen und mit den Bürgern diskutieren. Diesen Terminhinweis hat die Stadt München allerdings erst am Freitag, 5. November, in der Rathaus-Umschau veröffentlicht.

BildBildBild

In den Entwurf sind auch die Anliegen der Bewohner- und Anwohnerschaft mit eingeflossen, so die Stadt. Die Experten ihrer Fachstellen sowie die Eigentümer stehen bei diesem Termin für Fragen und Rückmeldungen zur Verfügung. Alle Fragen und Anmerkungen, die während der Veranstaltung und im Nachgang vorgebracht werden, werden dokumentiert und gehen in die geplante Beschlussvorlage ein.

Anmerkungen bis 26. November möglich

Der Entwurf des Strukturkonzepts sowie begleitende Informationen werden ab dem 11. November unter www.muenchen.de/siedlung-ludwigsfeld im Internet veröffentlicht. Bis Freitag, 26. November, besteht die Möglichkeit, weitere Anmerkungen und Hinweise per E-Mail anzubringen (ludwigsfeld@muenchen.de), die ebenfalls dokumentiert und dem Stadtrat als Anlage zur geplanten Beschlussvorlage vorgelegt werden.

Was ist geplant?

Der Stadtrat hatte sich im Juli 2019 für vertiefende Untersuchungen und die Erstellung eines Strukturkonzepts für die Siedlung Ludwigsfeld ausgesprochen. Neben bezahlbarem Wohnraum sollen in der Siedlung eine Grundschule, soziale Infrastruktureinrichtungen, eine belebte Quartiersmitte mit Nahversorgungseinrichtung und eine Verbesserung der verkehrlichen Situation geschaffen werden. Ein wesentlicher Punkt ist der Erhalt des parkartigen Charakters und der Identität der Bestandssiedlung aus den 1950er Jahren mit ihrem ortsbildprägenden Baumbestand. Im Rahmen einer frühen informellen Beteiligung wurde die Bewohner- und Anwohnerschaft der Siedlung Ludwigsfeld ab Herbst 2019 in den Prozess einbezogen. Ihre Anregungen und Fragen aus Rundgängen, Fragebögen und einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung sind gemeinsam mit vorbereitenden Untersuchungen und Gutachten in den Entwurf für ein Strukturkonzept mit Eckdaten für die Siedlung Ludwigsfeld eingeflossen.

email

BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Das könnte Sie auch interessieren
Aubinger Lohe
Nach stundenlanger Suche wurde der vermisste Mann am Sonntag gefunden. (Foto: Thomas Runge)
Rettungshund Lynes findet entkräfteten Mann
16.01.2023 16:35 Uhr
query_builder2min
Allach
Vor fast 100 Jahren: Der Burschenverein Obermenzing anno 1924 bei der Fahnenweihe. (Foto: Burschenverein Obermenzing)
Burschenverein feiert sein 100-jähriges Jubiläum
05.09.2022 13:57 Uhr
query_builder2min
Hirschgarten
Foto: dschn
Das Volksfest im Grünen
28.06.2022 13:59 Uhr
query_builder5min
Kennen Sie Ihre Nachbarn?Kennen Sie Ihre Nachbarn?Kennen Sie Ihre Nachbarn?Kennen Sie Ihre Nachbarn?Kennen Sie Ihre Nachbarn?Kennen Sie Ihre Nachbarn?Kennen Sie Ihre Nachbarn?Kennen Sie Ihre Nachbarn?Kennen Sie Ihre Nachbarn?Kennen Sie Ihre Nachbarn?Kennen Sie Ihre Nachbarn?Kennen Sie Ihre Nachbarn?Kennen Sie Ihre Nachbarn?Kennen Sie Ihre Nachbarn?Kennen Sie Ihre Nachbarn?
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum