Die Bayerischen Blockmehrkampf-Meisterschaften U16 standen kürzlich in Emmering an. Dafür hatte sich auch Benedikt Maurer vom SV Germering in der Altersklasse M15 qualifiziert und ging im Block-Fünfkampf Sprint/Sprung an den Start.
Zu Beginn des Wettkampfs setzte erst einmal Regen ein, der den Start der Wettkämpfe verzögerte. Dann begann die M15 auf regennassem, etwas rutschigen Belag im Hochsprung. Dabei blieb Benedikt mit 1,58 Metern deutlich unter den eigenen Erwartungen zurück und verlor gleich deutlich Boden auf seine Konkurrenten. Dann allerdings besserten sich mit dem Wetter seine Leistungen. Im anschließenden 80 Meter-Hürdenlauf legte er mit 11,43 Sekunden die drittbeste Zeit des Tages hin, wurde in seinem Lauf Zweiter und schrammte haarscharf an der Norm für die Deutschen Meisterschaften von 11,40 Sekunden vorbei.
In seiner unsichersten Disziplin, dem Speerwurf, konnte er seine Bestleistung um über zwei Meter auf 28,90 Meter steigern und verlor dort weniger Punkte als erwartet auf seine Gegner. Im Weitsprung erreichte er gleich im ersten Versuch seine zweitbeste Weite überhaupt und landete bei sechs Metern, was kein anderer an diesem Tag schaffte.
Vor dem abschließenden 100 Meter-Lauf lagen fünf Athleten nahe beieinander, um die Medaillen unter sich auszumachen. Außerdem war klar, dass der Germeringer seine bisherige Bestzeit von 11,73s auf jeden Fall unterbieten musste, um die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften im Blockmehrkampf von 2.800 Punkten zu knacken. Für Spannung war also gesorgt, und nach einer Pause von über einer Stunde wurde endlich gestartet. Benedikt legte gleich einmal einen fulminanten Start hin, riss nach den ersten 15 Metern nochmal eine deutliche Lücke zu den Verfolgern und zog seinen Lauf konsequent bis zur Ziellinie durch. Das Ergebnis war eine deutliche neue Bestzeit von 11,58 Sekunden, die an diesem Tag auch nicht mehr unterboten wurde, weit unter der geforderten Qualifikationsleistung für die Deutschen Meisterschaften von 11,80 Sekunden.
In der Endabrechnung standen für Benedikt mit 2.816 Punkten eine weitere Qualifikation für die Deutsche Meisterschaften, nämlich im Blockmehrkampf, fest sowie die Bronzemedaille bei diesen Bayerischen Meisterschaften hinter dem Sieger Matthias Zierer vom TV Wallersdorf mit 2.844 Punkten, nur einen einzigen Punkt hinter dem Zweitplatzierten und Dauerrivalen Keon Schmidt-Gothan von der LG Stadtwerke München sowie vor dem schon bald „ewigen” Vierten David Kleinschrodt vom TSV 1860 Ansbach mit 2.775 Punkten.
Nächster Höhepunkt für Benedikt sind die Süddeutschen Meisterschaften am 18./19. Juni in Frankfurt, fast schon die letzte Möglichkeit, noch die Normen für die Deutschen Meisterschaften der U16 am 9./10. Juli in Bremen im Weitsprung und vor allem im Hürdenlauf zu erreichen.