Das Radeln mit Motorunterstützung wird immer beliebter. Pedelecs boomen, auch in der Stadt München. Doch beim Pedelec gibt es einige Unterschiede zum herkömmlichen Fahrrad, die man für ein sicheres Fahren kennen sollte. Wer mehr über das elektrisch unterstützte Radfahren erfahren möchte, bekommt dazu am Donnerstag, 29. September am Bolzplatz in der Valpichlerstraße die Gelegenheit. Zwischen 14 und 16 Uhr zeigen zertifizierte Lehrer Wissenswertes über Pedelecs auf und geben wichtige Tipps für das sichere Unterwegssein im Straßenverkehr. Die Zielgruppe dieses Trainings sind v.a. Pedelec-Anfänger und -Ungeübte. Angeboten wird das Training von der Landeshauptstadt München. Unter dem Motto „München unterwegs“ organisiert das Mobilitätsreferat die Veranstaltung in Laim. Die Plätze fürs Training sind auf 15 Teilnehmer begrenzt, daher wird um Anmeldung über die Referatshomepage (https://muenchenunterwegs.de) gebeten.