Bild
Bild
Veröffentlicht am 07.12.2022 00:00

Gemeinsamer Erfolg


Von Elisabeth Schönberger
Die Vorstandsmitglieder der Dorfjugend Marnbach-Deutenhausen übergaben den Spendenscheck an die Vorsitzende des Marienkäfer e.V., Gudrun Huber. (Foto: Dorfjugend)
Die Vorstandsmitglieder der Dorfjugend Marnbach-Deutenhausen übergaben den Spendenscheck an die Vorsitzende des Marienkäfer e.V., Gudrun Huber. (Foto: Dorfjugend)
Die Vorstandsmitglieder der Dorfjugend Marnbach-Deutenhausen übergaben den Spendenscheck an die Vorsitzende des Marienkäfer e.V., Gudrun Huber. (Foto: Dorfjugend)
Die Vorstandsmitglieder der Dorfjugend Marnbach-Deutenhausen übergaben den Spendenscheck an die Vorsitzende des Marienkäfer e.V., Gudrun Huber. (Foto: Dorfjugend)
Die Vorstandsmitglieder der Dorfjugend Marnbach-Deutenhausen übergaben den Spendenscheck an die Vorsitzende des Marienkäfer e.V., Gudrun Huber. (Foto: Dorfjugend)

Im Anschluss an die diesjährige Fronleichnamsprozession organisierte die Dorfjugend Marnbach-Deutenhausen ein Weißwurstfrühstück, zu dem sie alle Bewohner der beiden Dörfer eingeladen hatte. Zahlreiche Gäste kamen dieser Einladung nach, sodass der Biergarten des Marnbacher Gemeindehauses nach kurzer Zeit bereits gut gefüllt war. Die Kosten für die Verpflegung übernahm an diesem Tag die Dorfjugend, bat jedoch zugleich alle Gäste um eine Spende nach eigenem Ermessen. Diese sollte anschließend einem wohltätigen Verein zugutekommen. Knapp 300 Euro sammelten sich so am Ende des Tages in der Spendenkasse. Diesen Betrag rundete die Jugend aus der Vereinskasse auf, sodass die Vorstandsmitglieder schlussendlich einen Scheck in Höhe von 500 Euro an Gudrun Huber, Initiatorin und Vorsitzende des Marienkäfer e.V., übergeben konnten.

Jungen Menschen helfen

„Wo Marienkäfer sind, da ist auch Glück!”, so lautet der Slogan des Vereins aus Aidenried, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Angehörige begleitend, beratend und unterstützend zu helfen, wenn ein Elternteil oder beide Eltern von einer schweren Krankheit betroffen sind, im Koma liegen, an einer zum Tode führenden Krankheit leiden oder verstorben sind. Genau diese Zielgruppe finanziell zu unterstützen, war dabei eine Herzensangelegenheit der Marnbacher. „Es freut uns besonders, dass wir mit unserer Veranstaltung nicht nur die Dorfgemeinschaft etwas fördern, sondern auch noch einen wohltätigen Verein unterstützen konnten, der die Spendengelder für seine Arbeit gut brauchen kann”, erklärt Dorfjugend-Vorstand Michael Lutz. Einen besonderen Dank sprachen die Mitglieder der Dorfjugend abschließend auch allen aus, die durch ihre Spende maßgeblich zum Erfolg dieser Aktion beigetragen haben.

north