Mit zunehmendem Alter stellen sich bei vielen Menschen Sehstörungen und andere körperliche, geistige oder seelische Beeinträchtigungen ein, die den Betroffenen den Alltag und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erschweren.
Dies hat die Apothekerin Frau Dr. Gabriele Lederle zu ihren Lebzeiten bewegt, zumal sie selbst in ihren letzten Lebensjahren selbst betroffen war. In ihrer Apotheke sind ihr einige Menschen begegnet, denen nicht die notwendigen Mittel für eine optimale Unterstützung oder geeignete Hilfsmittel, die den Umgang mit der Beeinträchtigung erleichtern, zur Verfügung standen. Oft ist dann z.B. die Rente zu gering, das Einkommen zu niedrig und die öffentliche Hilfe kann nicht alle Bedürfnisse abdecken.
So hat sie ihr Vermögen der Dr. Gabriele Lederle-Stiftung vermacht, die im Jahr 2010 errichtet und als gemeinnützig anerkannt worden ist. Seither steht die Stiftung blinden, sehbehinderten, körperlich, geistig und seelisch beeinträchtigten Menschen mit finanzieller Förderung zur Seite.
Die Unterstützung richtet sich an betroffene bedürftige Privatpersonen, gemeinnützige Vereine und Organisationen sowie an Forschende. Durch Erträge aus dem Vermögen aber auch durch Spenden kann die Stiftung jedes Jahr einen mittleren fünfstelligen Betrag für die Stiftungszwecke verwenden.
Die Dr. Gabriele Lederle-Stiftung hat ihren satzungsmäßigen Sitz in Taufkirchen und wird in Unterhaching verwaltet. Sie ist in ihrem Wirken regional zwar nicht beschränkt, wirkt insbesondere im Hachinger Tal und hat immer wieder regionale Projekte unterstützt, z. B. eine Rampe für einen integrativen Kindergarten, ein finanzieller Beitrag für einen Behindertenbus oder Projekte für Schulen mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen.
Von Beginn an hat die Stifterin Willibald J. Riedmann, Steuerberater i.R,. als Vorstand bestimmt.
Zwei Beiräte, Rechtsanwältin Dr. Barbara Unger, sowie Jürgen Rieskamp, Studienrat im Förderschuldienst i.R., stehen als Aufsichtsorgan und zum fachlichen Austausch jederzeit kompetent und tatkräftig zur Seite.
Betroffene Privatpersonen, gemeinnützige Organisationen oder Forscher können Förderanträge einreichen.
Spenden – egal in welcher Höhe – helfen uns, die steigende Zahl von Förderanträgen zu bewilligen und damit Betroffenen auch in schwierigen Zeiten weiter zur Seite stehen.
Dr. Gabriele Lederle-Stiftung - Grünauer Allee 51 in 82008 Unterhaching
Mehr Informationen findet man online unter www.lederle-stiftung.info
Kontakt: kontakt@lederle-stiftung.info
Spendenkonto:
IBAN: DE25 7016 6486 0000 7184 91
VR Bank München Land eG