Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild
Bild

LogoLogoEndlich wieder Rathaus! | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Haderner Dorffest 2025
Anzeige aufgeben
Pasing (München)Politische Themen
Veröffentlicht am 10.05.2023 08:48
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild

Endlich wieder Rathaus!

Frieder Vogelsgesang ist seit Mai 2020 Vorsitzender des Bezirksausschusses 21 und freute sich, dass das Gremium nun endlich wieder im Rathaus tagen kann. (Foto: us)
Frieder Vogelsgesang ist seit Mai 2020 Vorsitzender des Bezirksausschusses 21 und freute sich, dass das Gremium nun endlich wieder im Rathaus tagen kann. (Foto: us)
Frieder Vogelsgesang ist seit Mai 2020 Vorsitzender des Bezirksausschusses 21 und freute sich, dass das Gremium nun endlich wieder im Rathaus tagen kann. (Foto: us)
Frieder Vogelsgesang ist seit Mai 2020 Vorsitzender des Bezirksausschusses 21 und freute sich, dass das Gremium nun endlich wieder im Rathaus tagen kann. (Foto: us)
Frieder Vogelsgesang ist seit Mai 2020 Vorsitzender des Bezirksausschusses 21 und freute sich, dass das Gremium nun endlich wieder im Rathaus tagen kann. (Foto: us)

Für jeweils sechs Jahre werden die Bezirksausschussmitglieder gewählt. Dies ist am 1. Mai nun genau drei Jahre her gewesen. „Mit unserer Wahl 2020 kam Corona“, so der Vorsitzende des Bezirksausschusses 21 (BA), Frieder Vogelsgesang (CSU), „und wir mussten mit vielen Einschränkungen in unserer Arbeit zurechtkommen.“ Online-Sitzungen, Zusammenkünfte mit großen Abständen und notwendigen Tests, Personenerfassungen – vieles ist schon wieder aus dem Gedächtnis entschwunden. „Es war nicht einfach, die politische Arbeit unter diesen Umständen fortzusetzen, zumal wir als Gremium sehr viele neue und in der Lokalpolitik noch wenig erfahrene Mitglieder hinzugewonnen hatten.“

BildBildBild

Der BA tagte in der letzten Zeit in der weitläufigen Mensa des Schulcampus an der Grandlstraße. „Wir waren sehr froh um diese Möglichkeit und hatten dort viel Platz nicht nur für uns, sondern auch für die Zuschauer. Aber der BA 21 gehört einfach ins Pasinger Rathaus.“ Nun, genau zum Halbzeitjubiläum, durfte der BA umziehen und tagte im Mai wieder im historischen Großen Sitzungssaal des Rathauses. Vogelsgesang empfing die Gremiumsmitglieder mit einem Gläschen Sekt und Orangensaft. „Ich freue mich einfach, dass wir wieder hier sein können. Wir sitzen näher beieinander, da fällt der Austausch leichter.“

Viele seiner Gremiums-Kollegen waren bisher noch nicht im Sitzungssaal gewesen. „Wir waren zunächst etwas skeptisch, wie man so eng beieinander tagen kann“, so auch Gerald Zehetbauer (Grüne). „Die Atmosphäre ist aber eine sehr angenehme und um einiges konzentrierter als vorher.“ Die positive Stimmung solle sich nun auch auf die Arbeit auswirken, wünschte sich Vogelsgesang. „Und ich habe die Hoffnung, dass der eine oder andere auftaut und wir auch als Team zusammenwachsen.“

email

BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Mehr aus diesem Ort
Pasing - Obermenzing
Neujahrsbrauch vor Menzinger Kulisse: „Das Anböllern und Anblasen des neuen Jahres ist ein guter Brauch, den wir gern am Leben halten“, so Johann Menzinger vom Trachtenverein D'Würmtaler Menzing e.V. (Foto: Ulrike Seiffert)
Auf ein gutes Jahr!
08.01.2024 08:34 Uhr
query_builder3min
Pasing - Obermenzing
Die Verdistraße bietet keinen Platz für die Tram, erklärte der Bezirkausschuss und plädierte mehrheitlich gegen die Verlängerung der Tram 17 in Richtung Westen,. (Foto: us)
Nach Westen mit der Tram?
27.11.2023 09:08 Uhr
query_builder3min
Pasing - Obermenzing
Präventionsaktion der PI 45: Kontaktbeamter Martin Riederer, Victor Mahr und Samuel Mc Nair (v.l.) waren vor Ort am Marienplatz, um mit den Leuten ins Gespräch zu kommen.  (Foto: us)
Sicheres Leben
20.11.2023 09:15 Uhr
query_builder3min
„Kompromiss suchen”Zu viel GrauProtest beim ErdbeerfeldNächster Halt Berduxstraße„Stadt macht ihre Aufgabe nicht”Auf TourGroßes KünstlerlebenZwei-Tages-FestBlutenburger SchatzSchönes weitergebenBlühwiesen fördernWürmpark statt Bebauung„Alles, was kommt, muss bezahlbar bleiben“In guter TraditionStreit um die Ampel
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum