Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild

LogoLogoDürr und Weidle bei der Deutschen Skimeisterschaft | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Schatzsuche
Anzeige aufgeben
StarnbergSport
Veröffentlicht am 18.03.2024 08:42
BildBildBild
BildBildBild

Dürr und Weidle bei der Deutschen Skimeisterschaft


Von Patrizia Steipe
Kira Weidle und Lena Dürr freuen sich auf die Meisterschaft in Innsbruck. (Foto: SC Starnberg)
Kira Weidle und Lena Dürr freuen sich auf die Meisterschaft in Innsbruck. (Foto: SC Starnberg)
Kira Weidle und Lena Dürr freuen sich auf die Meisterschaft in Innsbruck. (Foto: SC Starnberg)
Kira Weidle und Lena Dürr freuen sich auf die Meisterschaft in Innsbruck. (Foto: SC Starnberg)
Kira Weidle und Lena Dürr freuen sich auf die Meisterschaft in Innsbruck. (Foto: SC Starnberg)

Auf der Suche nach einer höher gelegenen und schneesicheren Destination für die Deutschen Skimeisterschaften Ende März wurde der SC-Starnberg-Präsident Helge von Hirschhausen in Innsbruck beziehungsweise auf der Axamer Lizum fündig. Hier werden die alpinen Meisterschaften vom 22. bis 24. März ausgetragen Von knapp 1600 Metern geht es hinauf bis auf 2340 Meter in das Skigebiet mit neun Liften und einer glanzvollen Geschichte. Olympische Spiele gab‘s schon zwei Mal, internationale Deutsche Skimeisterschaften (IDM) aber noch nicht, nun findet die Premiere, ausgerichtet vom SC Starnberg, auf dem historischen Terrain oberhalb von Innsbruck statt.
Anfang der 1960-er Jahre für den Wintersport entdeckt, wurden auf der schneesicheren Axamer Lizum 1964 alle olympischen alpinen Damenwettbewerbe ausgetragen. Bei den Spielen 1976 in Innsbruck überstrahlte Rosi Mittermaier mit zweimal Gold in Abfahrt und Slalom sowie Silber im Riesenslalom alles. Die „Gold-Rosi“ ist seitdem untrennbar mit der Axamer Lizum verbunden. Platz 5 im Slalom: Christian Neureuther wie auch 1980 in Lake Placid.

BildBildBild

Weltcup-Asse haben sich angesagt

Nun finden also zum ersten Mal die Deutschen Meisterschaften in Innsbruck statt. Teamwettbewerb ist am Freitag, Slalom und Riesenslalom am Wochenende mit allen Weltcup-Assen des DSV wie die in Germering aufgewachsene Lena Dürr, Kira Weidle aus Starnberg, Linus Straßer und Alex Schmid. Wie schon bei Olympia 1976 wurde wieder ein Wettbewerb kurzfristig in die Lizum verlegt, dank der spontanen Unterstützung des Tourismusverbands Innsbruck und der Axamer-Lizum- Bergbahnen. 60 beziehungsweise 48 Jahre nach Olympia hat sich an der dortigen Begeisterung für den Alpinsport nichts geändert.

email

BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Das könnte Sie auch interessieren
Erding
Wieder ein voller Erfolg. Die Vereinsmeisterschaft des Skiclub Erding. (Foto: Skiclub Erding)
Skiclub Erding begeistert
22.01.2025 13:33 Uhr
query_builder2min
Moosburg
Ein herrlicher Ausblick! (Foto: Katrin Münch)
DAV-Familiengruppe
09.01.2025 10:58 Uhr
query_builder1min
Erding
Die Skilehrerausbildung in Südtirol war ein voller Erfolg! (Foto: Skiclub Erding)
Neues vom Skiclub
13.12.2024 09:00 Uhr
query_builder1min
Mach nicht schlapp – komm zu ZAB! Das Winterprogramm ist daStart in den WinterSki-Löwe wird Deutscher MeisterTurnerinnen machen SkiausflugMeisterfeier bei -15 Grad„Absolut zufrieden mit den Ergebnissen”Stolze Deutsche Meisterinnen19-mal Edelmetall geholtSchwimmen im TeamHerzlichen Glückwunsch Lena!Wintersport beim ESVSprung ins FinaleHappy End für Lena DürrFulminante LäufeFahrkönnen und Know-how auf der Piste testen
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum