Bild
Veröffentlicht am 07.08.2025 19:03

50 Jahre Mittelschule Unterschleißheim gefeiert

Hängen ab und bewahren Haltung: Der Erste Bürgermeister, Christoph Böck, (l.), und der Rektor der Mittelschule, Richard Scheglmann bei der Jubiläumsfeier. (Foto: Stadt USH)
Hängen ab und bewahren Haltung: Der Erste Bürgermeister, Christoph Böck, (l.), und der Rektor der Mittelschule, Richard Scheglmann bei der Jubiläumsfeier. (Foto: Stadt USH)
Hängen ab und bewahren Haltung: Der Erste Bürgermeister, Christoph Böck, (l.), und der Rektor der Mittelschule, Richard Scheglmann bei der Jubiläumsfeier. (Foto: Stadt USH)
Hängen ab und bewahren Haltung: Der Erste Bürgermeister, Christoph Böck, (l.), und der Rektor der Mittelschule, Richard Scheglmann bei der Jubiläumsfeier. (Foto: Stadt USH)
Hängen ab und bewahren Haltung: Der Erste Bürgermeister, Christoph Böck, (l.), und der Rektor der Mittelschule, Richard Scheglmann bei der Jubiläumsfeier. (Foto: Stadt USH)

50 Jahre Mittelschule – wer jetzt zurückrechnet, kommt allerdings nicht auf das Jahr der Schulgründung. Ein Jahr muss man abziehen. 2025 feierte die Mittelschule eigentlich das 51. Jubiläum. Aber: Schule hat ja Schuljahre und hat sich dann eben für eine Feier am Ende des 50. Schuljahres entschieden. Und so stimmt wieder alles.
Rektor Richard Scheglmann blickte zurück. Ganz zurück in die 70er Jahre, als die Mittelschule noch Hauptschule hieß und neben der schon bestehenden Volksschule gebaut wurde. Dann kamen Höhepunkte wie der Beginn der Digitalisierung mit immerhin sieben Computern, Mittags- und Hausaufgabenbetreuung, der Bau einer Aula und einer Mensa. In der jüngsten Vergangenheit überzeugte die Schule mit sportlichen Erfolgen im Ringen und im Fußball. Auch die neue selbstgebaute Bank für die Pause ist sehr gelungen, denn Praxis wird in der Mittelschule großgeschrieben.

Alle Klassenfotos wurden gerahmt

Und weil die Schüler im Mittelpunkt stehen, hat man sich an eine große Aufgabe gewagt: Alle Fotos der letzten 50 Jahre wurden gesammelt und gerahmt. Die Mittelschule schaut aber auch nach vorn. Und da hat man sich einiges vorgenommen: noch mehr Inklusion, Tabletklassen, die Überarbeitung der Homepage. Und ein neues Logo.
Das Jubiläumsprogramm der Mittelschule war kurzweilig und beeindruckend. Beispielsweise überzeugten Schülerinnen auf der Bühne mit einer extra fürs Jubiläum einstudierten Tanzdarbietung. Der Erste Bürgermeister, Christoph Böck, hatte bei der Feier selbstverständlich ein Geschenk dabei. Ein sehr symbolträchtiges: Und zwar in zwei Richtungen. Denn man kann es so oder so verstehen. Dieser Gegenstand steht für Disziplin. Er steht für Ausdauer. Es sagt uns, dass Erfolg möglich ist, wenn man nur dranbleibt. Das Geschenk ist zudem rückenstärkend und steht damit für Haltung in jeder Hinsicht. Das Geschenk steht interessanterweise aber auch für genau das Gegenteil. Wo, wenn nicht hier – am Geschenk – kann man mal so richtig abhängen? Alle Viere von sich strecken und eine neue Dimension von Chillen erfahren? Nach der Enthüllung wurde das Geschenk im Übrigen gleich in Beschlag genommen. Die Stadt gratuliert aufs Herzlichste zum 50. oder 51. Jubiläum. Und das Geschenk? Das ist auf dem Foto zu sehen!

north