Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild

LogoLogoOhne Wetterschutz | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Schatzsuche
Anzeige aufgeben
Pasing (München)PMKAPasinger Bahnhof
Veröffentlicht am 27.01.2009 10:33
BildBildBild
BildBildBild

Ohne Wetterschutz

Reisende in Pasing müssen wetterfest sein. Neue Dächer und Windschutzelemente sind erst fürs kommende Jahr geplant. Die gewohnten Aufenthaltshäuschen auf den Bahnsteigen sind allerdings ersatzlos gestrichen. (Foto: US)
Reisende in Pasing müssen wetterfest sein. Neue Dächer und Windschutzelemente sind erst fürs kommende Jahr geplant. Die gewohnten Aufenthaltshäuschen auf den Bahnsteigen sind allerdings ersatzlos gestrichen. (Foto: US)
Reisende in Pasing müssen wetterfest sein. Neue Dächer und Windschutzelemente sind erst fürs kommende Jahr geplant. Die gewohnten Aufenthaltshäuschen auf den Bahnsteigen sind allerdings ersatzlos gestrichen. (Foto: US)
Reisende in Pasing müssen wetterfest sein. Neue Dächer und Windschutzelemente sind erst fürs kommende Jahr geplant. Die gewohnten Aufenthaltshäuschen auf den Bahnsteigen sind allerdings ersatzlos gestrichen. (Foto: US)
Reisende in Pasing müssen wetterfest sein. Neue Dächer und Windschutzelemente sind erst fürs kommende Jahr geplant. Die gewohnten Aufenthaltshäuschen auf den Bahnsteigen sind allerdings ersatzlos gestrichen. (Foto: US)

Was bei Sonnenschein nicht weiter auffällt, ist bei Regen und Schnee schnell ein echtes Problem für alle Reisende in Pasing. Aufgrund der Umbauten an den Bahnsteigen fehlen die Bahnsteigdächer und die Aufenthaltshäuschen.

BildBildBild

Der Bezirksausschuss Pasing/Obermenzing (BA) ging in seiner letzten Sitzung Anfragen von Bürgern nach, die den fehlenden Wetterschutz auf den Bahnsteigen bemängelten. Besonders bei Matschwetter flüchteten die Wartenden ins Untergeschoss. Dann sei dort wegen des begrenzten Platzes und den vielen Absperrungen kaum ein Durchkommen innerhalb des Bahnhofes und zu den Treppenaufgängen möglich, lautete die Kritik.

Besonders aber die kleinen Aufenthaltshäuschen auf den Bahnsteigen vermissen die Pasinger sehr. Romanus Scholz, Vorsitzender des Unterausschusses Planung im BA erklärte: „Ich bekam die Auskunft bei der Bahn, dass für solche massiven Elemente, wie den geschlossenen Aufenthaltsräumen, zukünftig kein Platz mehr auf den Bahnsteigen sein wird.“

Der weitere Wetterschutz wird ausschließlich aus Bänken mit Windschutzelementen bestehen. Doch so schnell können die nicht aufgestellt werden. „Aufgrund der voranschreitenden Bauphasen ist leider der Einbau von provisorischen Wetterschutz nicht möglich. Wir bedauern die Behinderungen, die sich bei solchen Großbaustellen leider nicht verhindern lassen und bitten die Reisenden um Verständnis“, ließ eine Pressesprecherin der Bahn verlauten.

Der Neubau der Bahnsteigdächer werde ab kommenden Oktober vorgenommen und könne bis zum darauffolgenden Mai andauern, hieß es weiter. Aufenthaltshäuschen, wie sie die Pasinger seit Jahrzehnten kennen, werde es allerdings nicht mehr geben.

email

BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Das könnte Sie auch interessieren
Aubinger Lohe
Nach stundenlanger Suche wurde der vermisste Mann am Sonntag gefunden. (Foto: Thomas Runge)
Rettungshund Lynes findet entkräfteten Mann
16.01.2023 16:35 Uhr
query_builder2min
Allach
Vor fast 100 Jahren: Der Burschenverein Obermenzing anno 1924 bei der Fahnenweihe. (Foto: Burschenverein Obermenzing)
Burschenverein feiert sein 100-jähriges Jubiläum
05.09.2022 13:57 Uhr
query_builder2min
Hirschgarten
Foto: dschn
Das Volksfest im Grünen
28.06.2022 13:59 Uhr
query_builder5min
Kennen Sie Ihre Nachbarn?Kennen Sie Ihre Nachbarn?Kennen Sie Ihre Nachbarn?Kennen Sie Ihre Nachbarn?Kennen Sie Ihre Nachbarn?Kennen Sie Ihre Nachbarn?Kennen Sie Ihre Nachbarn?Kennen Sie Ihre Nachbarn?1.000 Frühlingsgrüße„Jeder hat Einfluss”Was bewegt (sich)?Kennen Sie Ihre Nachbarn?Kennen Sie Ihre Nachbarn?Kennen Sie Ihre Nachbarn?Wer baut Münchens höchsten Turm?
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum