Der Tourenklassiker der Münchner Hausberge, die Rotwand Reibn, stand kürzlich auf dem Programm der Ski‑ und Bergsportabteilung des TSV Eintracht Karlsfeld. Leider musste wegen der Wettertendenz die Tour von Samstag auf Sonntag verschoben werden, was eine Reduzierung auf vier Teilnehmer zufolge hatte: Helmut Höllwart, Werner Geide, Maierhofer Ernst, Gerhard Steglich und Toni Essler. Ausgangspunkt war der Spitzingsee (1090m). Auf der gestreuten Forststraße musste das Team bis zur Bergwachthütte die Ski am Rucksack tragen. Nach der Hütte wurde dem markierten Winterwanderweg Richtung Rotwandhaus gefolgt. Den Gipfel der Rotwand (1884m) ließen die Karlsfelder links liegen und fuhren vor der Rotwandhütte in die Kümpfelscharte ab, von wo sie im Anschluss auf die weniger frequentierte Auerspitz (1811m) aufstiegen. Oben angekommen ging es bei unterschiedlichen Schneeverhältnissen, von Pulver bis Bruchharsch, zur Großtiefenthalalm hinab.
Dort gönnten sich die TSVler an einem sonnigen Platz eine kleine Rast. Viel Zeit blieb nicht, der nächste Aufstieg stand davor. Nach dem erneuten Anlegen der Felle folgte der Aufstieg zum Miesingsattel. Oben angekommen hieß es wieder Felle abziehen und Abfahrt zur Kleintiefenthalalm. Nun war ein letztes mal Felle anlegen angesagt, um den letzten Anstieg zum Taubensteinhaus zu bewältigen. Da es keinen freien Platz mehr in der Hütte gab, querten die Teilnehmer zur Bergstation Taubensteinbahn und fuhren auf der Piste zum Liftparkplatz ab. Die letzten Meter zum Ausgangspunkt ging es mit den Skiern über den Spitzingsee.