Bild
Veröffentlicht am 13.08.2025 13:53

Ab in den Süden

Nach der turbulenten Zeit der Jungenaufzucht ist jetzt im Spätsommer in vielen heimischen Gärten Ruhe eingekehrt. Das morgendliche Konzert der Vögel ist verstummt und viele Menschen fragen sich, was aus ihren Gartenvögeln geworden ist. Auch den bayerischen Naturschutzverband LBV erreichen zurzeit viele Nachfragen von Gartenbesitzern, wohin die Vögel verschwunden sind. „Während wir noch schwitzen und den Sommer genießen, bereitet sich die Vogelwelt bereits auf den Winter vor”, sagt die LBV-Biologin Dr. Angelika Nelson. „In Nord- und Mitteleuropa ist die jährliche Brutsaison zu Ende. Die Vögel verteidigen jetzt nicht mehr lautstark ihre Reviere, sondern ziehen sich zurück, um ihr Federkleid zu erneuern.” Manche Vögel wie die Mauersegler haben sich bereits auf die lange Reise in den Süden gemacht.

Zu Fragen rund um Vögel und Vogelfütterung und allen weiteren Themen, die Wildtiere wie Igel, Fledermäuse, Insekten oder Eichhörnchen und Garten betreffen, bietet der bayerische Naturschutzverband kostenlose Beratung am LBV-Naturtelefon an. Zu erreichen ist das Naturtelefon Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr unter 09174/4775-5000.

north