Mit einem bunten Vormittag an der Grundschule an der Krenmoosstraße ist am Freitag, 19. September, die bayernweite Aktion „Sicher zur Schule – sicher nach Hause“ im Regierungsbezirk Oberbayern gestartet. Ziel ist es, Kinder für einen sicheren Schulweg zu sensibilisieren und Eltern zu ermutigen, ihre Kinder selbstständig unterwegs sein zu lassen.
Regierungspräsident Dr. Konrad Schober betonte: „Der Schulweg ist ein wichtiger Teil des Lebens- und Lernwegs. Kinder müssen ihn Schritt für Schritt eigenständig erfahren. Eltern sollen begleiten, aber nicht alles abnehmen – das Elterntaxi nimmt Kindern wertvolle Erfahrungen.“
Für die Aktion haben sich daher viele Akteure aus Politik, Polizei, Schulen und Verbänden zusammengeschlossen, um aktiv für mehr Sicherheit auf den Straßen zu sorgen. So unterstützen Polizei, Verkehrswacht und ehrenamtliche Schulweghelfer die Aktion und sorgen gemeinsam für sichere Wege.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen jedoch zunächst die Kinder: Sie gestalteten das Rahmenprogramm mit Gesangseinlagen und einer Fragerunde. Die 121 Erstklässlerinnen und Erstklässler der Schule erhielten zudem leuchtend gelbe Sicherheitswesten, die sie in den dunkleren Monaten besser sichtbar machen.