Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search

LogoLogoverkehr | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Olympia / Paralympics 2036
Anzeige aufgeben
BildBildBild

Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema verkehr

München
Durch mehrere Stadtteile werden sich die Marathonläufer und -läuferinnen bewegen. Dazu wird die gesamte Strecke verkehrsfrei gehalten.  (Symbolbild: tab)

Straßensperrungen wegen Marathon

Am Sonntag, 12. Oktober, findet in München ein Marathonlauf statt. Er geht durch mehrere Stadtviertel. Dadurch werden Straßensperrungen nötig. Auch Bus- und Tramlinien werden umgeleitet oder unterbrochen.
01.10.2025 16:14 Uhr
query_builder3min
Laim (München)
Achtung, hier passieren zahlreiche Kindergarten- und Schulkinder – so zeigt es die Beschilderung in der Siglstraße an. Zusätzlich könnte Tempo 30 für einen sicheren Schulweg sorgen. (Foto: kö)

Tempo 30 in der Siglstraße vorgeschlagen

Die Grünen im Bezirksausschuss Laim setzen sich für einen sicheren Schulweg ein.
29.09.2025 10:24 Uhr
query_builder3min
Unterföhring (Landkreis München) Freimann
Am Föhringer Ring stehen ab Oktober Rodungsarbeiten an. Auch Vollsperrungen sind in diesem Zuge geplant. (Foto: bas)

Wegen Rodungsarbeiten: Neue Verkehrseinschränkungen am Föhringer Ring

Das Staatliche Bauamt Freising führt ab 1. Oktober umfangreiche Rodungsarbeiten am Föhringer Ring durch. Auch Vollsperrungen sind geplant.
25.09.2025 08:42 Uhr
query_builder4min
Karlsfeld
121 Erstklässler erhielten leuchtend gelbe Warnwesten für die dunkle Jahreszeit.  (Foto: © LRA Dachau, Sina Török)

Aktionstag an der Grundschule an der Krenmoosstraße

Start der bayernweiten Aktion „Sicher zur Schule – sicher nach Hause“.
23.09.2025 15:06 Uhr
query_builder1min
Karlsfeld

Bajuwarenstraße wird gesperrt

Wegen Sanierung der Fahrbahndecke werden auch Busse umgeleitet.
26.09.2025 10:44 Uhr
query_builder2min
invisible
dummy
BildBildBild
Germering (Landkreis Fürstenfeldbruck)

Umfrage zur Mobilität

Wie sind die Menschen im Alltag unterwegs? Wo gibt es Verbesserungsbedarf? Dazu gibt es in Germering eine Bürgerbefragung.
25.09.2025 15:03 Uhr
query_builder2min
Dachau

Adolf-Hölzel-Straße gesperrt

Die Vollsperrung dauert voraussichtlich von Montag, 6. Oktober, bis Mittwoch, 8. Oktober.
25.09.2025 10:57 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBild
Dachau

Sudetenlandstraße gesperrt

Die Sperrung ab 29. September dauert voraussichtlich bis Sonntag, 5. Oktober.
25.09.2025 10:49 Uhr
query_builder1min
München

THC beeinträchtigt das Fahrverhalten

Seit der Teillegalisierung von Cannabis im April 2024 und der Einführung des neuen gesetzlichen THC-Grenzwerts am 22. August 2024 gelten in Deutschland klare Regeln für Autofahrer. Wer sich unter Drogeneinfluss ans Steuer setzt, riskiert Führerschein und Geldbeutel. Thomas Wicke, Verkehrspsychologe bei TÜV SÜD Pluspunkt, informiert über die aktuelle Rechtslage.
25.09.2025 09:08 Uhr
query_builder2min
Dachau

„Critical Mass” radelt am Freitag

Am Freitag, 26. September, radelt die „Critical Mass” als „sich fortbewegende Versammlung“ durch die Stadt. Dachau braucht bessere Radinfrastruktur, damit auch Kinder sicher mit dem Rad zur Schule fahren können, so die Veranstalter. Treffpunkt ist wie immer um 18 Uhr (bei jedem Wetter) vor dem Reparaturständer am Bike&Ride-Fahrradparkhaus auf der Bahnhofs-Ostseite. Der ADFC Dachau fährt mit der Critical Mass ca. eine Stunde in der Gruppe durch die Stadt. In Deutschland finden in mehr als 100 Städten regelmäßig Critical Masses statt. In Dachau auch. Gruppen ab 16 Radfahren dürfen auf der Fahrbahn fahren und müssen keine Radwege benutzen. Autofahrer, die sie überholen, müssen mindestens 1,5 m Sicherheitsabstand einhalten. Ist nicht genügend Platz vorhanden, müssen sie hinter den Radlern warten, bis wieder ausreichend Platz ist.
22.09.2025 11:39 Uhr
query_builder1min
Laim (München)

Vorsicht, Baustelle!

Einschränkungen auf der Landsberger Straße zwischen Willibald- und Agricolastraße.
22.09.2025 09:51 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBild
Forstenried (München) Solln (München)

Tempo 30 bald in der gesamten Herterichstraße (und einem Teil der Forstenrieder Allee)

Tempo 30 im gesamten Verlauf der Herterichstraße und Forstenrieder Allee (und Tempo 20 in der Forstenrieder Allee zwischen Herterichstraße und Stäblistraße) haben die letzten Bürgerversammlungen empfohlen. Da nach der neuen StVO ist eine erleichterte Anordnung von Tempo 30 möglich ist, schlägt das städt. Mobilitätsreferat jetzt zusätzliche Tempo-30-Regelungen vor: Da, wo bisher noch nicht geschehen, kann in der Herterichstraße Tempo 30 angeordnet werden. In der Forstenrieder Allee kann in der „Tempo-30-Lücke” zwischen Züricher Straße und Fritz-Baer-Straße an Werktagen tagsüber Tempo 30 angeordnet werden.
19.09.2025 09:26 Uhr
query_builder1min
Laim (München)

Einbahnregelung in der Agnes-Bernauer-Straße

Wegen Tram-Westtangente: Einschränkungen bis voraussichtlich Mitte Dezember.
15.09.2025 11:13 Uhr
query_builder1min
Neuaubing

Bodenseestraße teils vollgesperrt

Bodenseestraße zwischen Limesstraße und Ehrenbürgstraße teils vollgesperrt.
15.09.2025 11:05 Uhr
query_builder1min
Ramersdorf

Unbekannter Fußgänger verursacht Unfall

Die Polizei sucht einen unbekannten Fußgänger, der sich nach einem Unfall auf einem Radweg unerlaubt entfernt hat.
11.09.2025 17:05 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBild
München-Nord

Rasante Flucht auf Motorrad

Eine Zivilstreife will zwei Kradfahrer in der Nacht einer Kontrolle unterziehen. Die beiden flüchten und begehen verschiedene Verstöße dabei.
08.09.2025 14:57 Uhr
query_builder2min
Weilheim-Schongau Landkreis

Sicher fühlen

Wolfgang Mini vom Straßenverkehrsamt rät: Jetzt den Schulweg mit Kindern üben.
04.09.2025 14:52 Uhr
query_builder2min
Dachau

Alte Römerstraße gesperrt

Bis Freitag wird der Abschnitt zwischen Amperbrücke und der Einmündung Am Kräutergarten neu asphaltiert.
02.09.2025 13:51 Uhr
query_builder1min
Dachau Landkreis

Vollsperrung der DAH 1

Kreisstraße wegen Sanierungsarbeiten zwischen Petershausen und Kollbach nicht befahrbar.
01.09.2025 16:30 Uhr
query_builder1min
Karlsfeld

Bajuwarenstraße wird gesperrt

Wegen Sanierung der Fahrbahndecke werden auch Busse umgeleitet.
26.09.2025 10:44 Uhr
query_builder2min
invisible
dummy
BildBildBild
Germering (Landkreis Fürstenfeldbruck)

Umfrage zur Mobilität

Wie sind die Menschen im Alltag unterwegs? Wo gibt es Verbesserungsbedarf? Dazu gibt es in Germering eine Bürgerbefragung.
25.09.2025 15:03 Uhr
query_builder2min
Adolf-Hölzel-Straße gesperrtSudetenlandstraße gesperrtTHC beeinträchtigt das Fahrverhalten„Critical Mass” radelt am FreitagVorsicht, Baustelle!Tempo 30 bald in der gesamten Herterichstraße (und einem Teil der Forstenrieder Allee)Einbahnregelung in der Agnes-Bernauer-StraßeBodenseestraße teils vollgesperrtUnbekannter Fußgänger verursacht UnfallRasante Flucht auf MotorradSicher fühlenAlte Römerstraße gesperrtVollsperrung der DAH 1
Obersendling (München)
Das Parkdeck an der Aidenbachstraße wird abgerissen und neu gebaut. (Foto: job)

Das Parkdeck Aidenbachstraße wird 2027/28 ersetzt

Im zweiten Halbjahr 2027 und 2028 soll die P+R-Anlage Aidenbachstraße abgerissen und neu gebaut werden. Statt der bisherigen 188 Stellplätze soll sie zukünftig über 400 Stellplätze verfügen. Davon sollen acht Parkplätze Behindertenparkplätze werden (davon wiederum die Hälfte mit E-Lade-Möglichkeit). Die Kosten belaufen sich laut Stadtverwaltung auf ca. 24 Millionen Euro (netto).
23.09.2025 09:53 Uhr
query_builder1min
Fürstenried
In der Graubündener Straße hin und wieder zu sehen: Parkende Lkw stehen mangels Platz auch auf dem Radweg. Im Winter wird es besonders schwierig. (Foto: job)

Kein weiteres Lkw-Parkverbot in der Graubündener Straße

Manche Lkw, die entlang der Graubündener Straße parken, sind für Radfahrer eine Gefährdung. Der Parkstreifen ist etwa 2 Meter breit, Lkw mit einer üblichen Breite von 2,50 Meter ragen dann entweder in die Fahrbahn oder den Radweg und verengen diese.
19.09.2025 10:54 Uhr
query_builder2min
Aying
Gaben den Weg offiziell frei (stehend von links): Ministerialrat Hans Jörg Oelschlegel, Ayings Erster Bürgermeister Peter Wagner und Landrat Christoph Göbel mit dem Ayinger Altbürgermeister Johann Eichler. (Foto: LRA München)

Neuer Geh- und Radweg zwischen Kleinhelfendorf und Trautshofen eröffnet

Ein weiterer Lückenschluss im Radwegenetz des Landkreises München ist vollzogen: Der neue straßenbegleitende Geh- und Radweg entlang der Kreisstraße M 8 zwischen Kleinhelfendorf und Trautshofen ist eröffnet worden.
18.09.2025 14:23 Uhr
query_builder2min
Isarvorstadt
Bürgermeister Dominik Krause (links) mit Baureferentin Jeanne-Marie Ehbauer und Mobilitätsreferent Georg Dunkel am fertiggestellten ersten Bauabschnitt der Lindwurmstraße. (Foto: Dobner Angermann)

Erster Abschnitt der Lindwurmstraße ist umgebaut

Voraussichtlich ab 24. Oktober wird die Straße wegen des Brückenabbruchs gesperrt.
18.09.2025 13:37 Uhr
query_builder1min
Erding
Die Laufstrecke führt durch die Lange Zeile (Foto), den Schönen Turm und Teile der Landshuter Straße. (Archivbild: sbg)

Erdinger Innenstadt wegen Stadtlauf gesperrt

Wegen des Stadtlaufs am Sonntag, 21. September, kommt es an dem gesamten Wochenende zu Verkehrsbehinderungen in der Erdinger Innenstadt.
16.09.2025 15:22 Uhr
query_builder1min
Trudering
Vor der Grundschule an der Forellenstraße soll ab Januar 2026 eine „Schulstraße” mit morgens beschränkter Zufahrt eingerichtet werden. (Foto: bas)

Geplante „Schulstraße” in Trudering: Mobilitätsreferat informiert Anwohner

Im Januar 2026 soll vor der Grundschule in der Forellenstraße Münchens erste Schulstraße eingerichtet werden. Am 29. September findet dazu eine Informationsveranstaltung des städtischen Mobilitätsreferats statt.
16.09.2025 13:20 Uhr
query_builder2min
Moosach (München)

Neue Wasserleitungen: Bauarbeiten in Dachauer Straße

Die Stadtwerke München erneuern die Wasser-Hausanschluss-Leitungen in der Dachauer Straße 286, 286a, 286b, 288 und 288a. Es kommt zu Einschränkungen.
28.08.2025 11:33 Uhr
query_builder1min
Erding

Nordumfahrung Erding: Unterlagen auch online einsehbar

Die öffentliche Bekanntmachung, der Planfeststellungsbeschluss und die dazugehörigen Planunterlagen für die Nordumfahrung Erding sind auch auf der Homepage der Stadt Erding zu finden.
26.08.2025 11:40 Uhr
query_builder1min
Dachau

Staatsstraße 2063 wird saniert

Umleitungen wegen Baustelle in Karlsfeld und Dachau ab dem 1. September.
25.08.2025 16:43 Uhr
query_builder1min
Moosach (München)

Neue Trafostation: Bauarbeiten in Gärtnerstraße

Die SWM Infrastruktur erneuert eine Netztrafostation in der Gärtnerstraße. Im Zuge dieser Erneuerungsmaßnahme werden Tief- und Kabelbauarbeiten stattfinden.
18.08.2025 14:48 Uhr
query_builder1min
Bogenhausen

Neue Ampel: Bauarbeiten in Ismaninger Straße

Das Baureferat errichtet eine Fußgängerampel an der Ecke Ismaninger Straße/Holbeinstraße. Die Bauarbeiten erfordern Straßensperrungen.
14.08.2025 13:24 Uhr
query_builder1min
Au (München)

Neuer Radweg: Baustelle in Zeppelinstraße und Lilienstraße

Der Bau der Radschnellwegverbindung im Bereich der Zeppelinstraße schreitet voran. Im Zuge dessen sind ab dem 25. August Straßenbauarbeiten in der Zeppelinstraße, der Lilienstraße und der Rosenheimer Straße erforderlich.
14.08.2025 13:19 Uhr
query_builder1min
Trudering

Unfall mit Fahrrad: Auto fährt beim Rechtsabbiegen Seniorin über die Beine

Bei der Kollision rollte ein Pkw über die Beine einer Fahrrad fahrenden Seniorin. Sie wurde schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert.
12.08.2025 13:59 Uhr
query_builder1min
Moosach (München)

Radler fährt falsch und kollidiert mit Pkw

Weil er den Gehweg und dazu noch in falscher Richtung benutzte, wurde ein Fahrradfahrer von einem Pkw angefahren und schwer verletzt. Er trug keinen Helm.
11.08.2025 18:34 Uhr
query_builder2min
Schwabing-Freimann

Fahrgäste in Bus verletzt

Weil ein Pkw vor einem anfahrenden Bus nach rechts abbog, musste der Fahrer bremsen. Mehrere Personen im Bus wurden verletzt.
11.08.2025 10:42 Uhr
query_builder1min
Maxvorstadt

E-Motorroller brennt in Tiefgarage

Donnerstagnacht hat ein E-Motorroller in einer Tiefgarage in der Arnulfstraße gebrannt. Das Feuer wurde durch die verbaute Sprinkleranlage gelöscht. Die Polizei vermutet Brandstiftung.
08.08.2025 12:47 Uhr
query_builder2min
Neufahrn

16-Jähriger unter Drogen auf E-Scooter

In der Nacht von Dienstag, 5., auf Mittwoch, 6. August, stellten Beamte der Polizeiinspektion Neufahrn auf Streifenfahrt im Fürholzer Weg einen mit zwei Personen besetzten E-Scooter fest. Da dies nicht erlaubt ist, wurde der Fahrer des Scooters einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 16-Jährige zeigte sich hier von Anfang an unkooperativ und wollte seine Personalien nicht angeben. Deshalb wurde er nach einem Ausweisdokument durchsucht. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten Marihuana. Weil sich weitere Anhaltspunkte dafür ergaben, dass der Jugendliche unter dem Einfluss von Drogen stand, wurde ihm ein Urintest angeboten. Diesen lehnte er ab.
07.08.2025 19:13 Uhr
query_builder1min
Berg am Laim (München)

Radfahrerin stößt mit Lkw zusammen

Am Mittwoch, 6. August, fuhr ein 71-Jähriger aus dem Landkreis Erding gegen 10.40 Uhr mit einem Lkw auf der Ampfingstraße in Richtung Leuchtenbergring. Eine 73-Jährige aus München fuhr zeitgleich mit dem Fahrrad in dieselbe Fahrtrichtung.
07.08.2025 14:49 Uhr
query_builder1min
Perlach

Rennradler stoßen zusammen – Frau im Krankenhaus

Bei einem Zusammenstoß zwischen zwei Rennradfahrern wurden beide verletzt. Eine Frau musste sogar ins Krankenhaus zur stationären Behandlung.
07.08.2025 13:47 Uhr
query_builder1min
Neuried (Landkreis München)

Durchgehende Geschwindigkeitsreduktion auf Tempo 30 empfohlen

Der Lärmaktionsplan ist abgeschlossen. Maßnahmen zur Reduzierung der Lärmbelastung konzentrieren sich vor allem auf die Staatsstraße 2344 (Planegger/Forstenrieder Str.) .
06.08.2025 11:07 Uhr
query_builder4min
Westend (München)

Behörde lehnt „sleeping policemen“ ab

Boden- und Bremsschwellen weisen laut Behörde zu viele Nachteile auf.
04.08.2025 08:24 Uhr
query_builder3min
Moosach (München)

Neue Wasserleitungen: Bauarbeiten in Dachauer Straße

Die Stadtwerke München erneuern die Wasser-Hausanschluss-Leitungen in der Dachauer Straße 286, 286a, 286b, 288 und 288a. Es kommt zu Einschränkungen.
28.08.2025 11:33 Uhr
query_builder1min
Erding

Nordumfahrung Erding: Unterlagen auch online einsehbar

Die öffentliche Bekanntmachung, der Planfeststellungsbeschluss und die dazugehörigen Planunterlagen für die Nordumfahrung Erding sind auch auf der Homepage der Stadt Erding zu finden.
26.08.2025 11:40 Uhr
query_builder1min
Dachau

Staatsstraße 2063 wird saniert

Umleitungen wegen Baustelle in Karlsfeld und Dachau ab dem 1. September.
25.08.2025 16:43 Uhr
query_builder1min
Neue Trafostation: Bauarbeiten in GärtnerstraßeNeue Ampel: Bauarbeiten in Ismaninger StraßeNeuer Radweg: Baustelle in Zeppelinstraße und LilienstraßeUnfall mit Fahrrad: Auto fährt beim Rechtsabbiegen Seniorin über die BeineRadler fährt falsch und kollidiert mit PkwFahrgäste in Bus verletztE-Motorroller brennt in Tiefgarage16-Jähriger unter Drogen auf E-ScooterRadfahrerin stößt mit Lkw zusammenRennradler stoßen zusammen – Frau im KrankenhausDurchgehende Geschwindigkeitsreduktion auf Tempo 30 empfohlenBehörde lehnt „sleeping policemen“ ab
Laim (München)
Für die Schlitzwände der U5 wurden 66.000 Kubikmeter Beton verbaut. (Foto: Baureferat)

Jetzt wird es an der U-Bahn-Baustelle wieder leiser

Das städt. Baureferat hat die Arbeiten zwischen Laimer Platz und dem künftigen U-Bahnhof Baumschule Laim an den Schlitzwänden entlang der Gotthardstraße abgeschlossen.
16.09.2025 10:39 Uhr
query_builder4min
Haidhausen (München)
Zu Gast in der Klasse 2ck: Die Haidhauser Schülerinnen und Schüler durften Fragen an Kultusministerin Anna Stolz, Ministerpräsident Markus Söder und Staatskanzleiminister Florian Herrmann (von links) richten. (Foto: bas)

„Was ist Ihr Lieblingsessen?” Markus Söder besucht Grundschule an der Kirchenstraße

Es war ein denkwürdiger Start ins Schuljahr 2025/26 für die Grundschule an der Kirchenstraße: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, Kultusministerin Anna Stolz und Staatskanzleiminister Florian Herrmann schauten in der Schule vorbei.
16.09.2025 10:26 Uhr
query_builder4min
Laim (München)
In der Laimer Röhre müssen sich Fußgänger und Radfahrer den Weg teilen, was immer wieder zu Konfliktsituationen führt. (Foto: kö)

Laimer Röhre sorgt anhaltend für Bürgerbeschwerden

Fußgänger und Radfahrer müssen sich in der Laimer Röhre einen engen Weg teilen, was nach wie vor zu massiven Konflikten führt.
15.09.2025 09:29 Uhr
query_builder4min
Neufahrn
Streifen der Polizeiinspektion Neufahrn konnten den rabiaten Bosnier festnehmen und der Bundespolizei übergeben. Er hatte Fahrgäste belästigt und verletzt.  (Symbolb.: Bundespol.)

Vorfall in S-Bahn: Bosnier stößt Seniorin und betätigt Notbremse

Nachdem er in einer S-Bahn bei Neufahrn Menschen gestoßen und getreten hatte, wurde ein Bosnier von der Polizei festgenommen. Er hatte zudem die Notbremse ohne Grund gezogen. Es besteht der Verdacht auf Drogenkonsum.
12.09.2025 14:00 Uhr
query_builder2min
Altstadt
Die Benutzung des Handys beim Autofahren ist eine Verkehrswidrigkeit. Es gilt: Hände ans Lenkrad. Augen auf die Straße! (Symbolbild: mha)

Autofahrer sucht Handy und verursacht Unfall mit Schwerverletztem

Ein Autofahrer bückt sich nach seinem Handy und fährt in geparkte Pkw. Ein Insasse wird dabei eingeklemmt und schwer verletzt.
11.09.2025 17:23 Uhr
query_builder2min
Obersendling (München)
Im November soll die SOHO-Verbindungsbrücke am S-Bahnhof fertig sein. (Foto: OSA Ochs Schmidhuber Architekten GmbH)

Verbindungsbrücke zum S-Bahnsteig Siemenswerke soll bis November fertig sein

Eine direkte Anbindung eines Gebäudes an einen S-Bahnsteig ist in München einzigartig. Hier kommt sie.
10.09.2025 09:50 Uhr
query_builder1min
Westend (München)
Der Bus 134 wird nicht, wie von Stadtteilbewohnern gewünscht, von der Schwanthalerhöhe über die Schießstätt- und die Gollierstraße bis zur Theresienhöhe fahren. (Foto: kö)

Bus 134 wird nicht am „Forum“ halten

Der Bürgerwunsch nach eine Busstopp der Linie 134 am „Forum“ bleibt unerfüllt.
08.09.2025 08:52 Uhr
query_builder3min
Laim (München)
Mit Verkehrsspiegeln könnten die Zufahrten aus den Wohnstraßen von und zur Willibaldstraße sicherer werden, so der Vorschlag eines Bürgers. (Foto: kö)

Keine Verkehrsspiegel an den Ausfahrten zur Willibaldstraße

Bürger fordern immer wieder Maßnahmen für bessere Sicht an den Ausfahrten aus dem östlich der Willibaldstraße gelegenen Wohnviertel – die Stadt sieht keinen Handlungsbedarf
08.09.2025 08:41 Uhr
query_builder3min
Neuhausen (München) Nymphenburg (München)
Die Kreuzung Nymphenburger Straße / Schulstraße soll sicherer werden, das fordert der BA Neuhausen-Nymphenburg auf Initiative der SPD-Fraktion. (Foto: kö)

BA setzt sich für Verkehrssicherheit vor Sarcletti ein

Erneut setzt sich der Bezirksausschuss für Verbesserungen der Verkehrssituation an der Nymphenburger Straße / Schulstraße ein.
08.09.2025 08:27 Uhr
query_builder3min
Altstadt
So könnte ein 3D-Zebrastreifen beispielsweise am Oberanger aussehen.  (Visualisierung: Die Grünen/Rosa Liste/Volt, Sophie Anfang  )

Schwebender Zebrastreifen für München gefordert

Ein sogenannter schwebender Fußgängerstreifen soll in der Altstadt die Sicherheit für Fußgänger erhöhen, fordern die Grünen im Stadtrat. Er solle als Modellprojekt getestet werden.
05.09.2025 12:31 Uhr
query_builder2min
Sendling (München)
Wenn in der Isarphilharmonie eine Veranstaltung stattfindet, stehen zwei Stunden vor Beginn Parkplätze auf dem Gelände des Blumengroßmarkts zur Verfügung.  (Foto: HGEsch/Gasteig)

Taxi-Shuttles ersetzen die „Gasteig-Busse”

Jetzt pendeln bei Veranstaltungen in der Isarphilharmonie Großraum-Taxis als Shuttle zwischen dem Parkhaus am Blumengroßmarkt und dem Gasteig HP8.
05.09.2025 09:37 Uhr
query_builder2min
Unterföhring (Landkreis München)
Eine Vollsperrung in der Münchner Straße sorgt für Umleitungen der Linienbusse. (Symbolbild: hw)

Bus-Umleitungen in Unterföhring und am Föhringer Ring

Wegen Straßenbauarbeiten wird die Münchner Straße in Unterföhring von 22. bis 24. August komplett für den Verkehr gesperrt. Die MVG muss deshalb mehrere Buslinien umleiten.
21.08.2025 12:43 Uhr
query_builder2min
Hadern (München)
In der Ferienzeit ist in der Senftenauerstraße längst nicht so viel Verkehr wie sonst. (Foto: Taslaman)

Tempo 30 in der Senftenauerstraße?

Anwohner haben genug vom Verkehrslärm und fordern in einer Online-Petition Abhilfe.
20.08.2025 09:32 Uhr
query_builder2min
Schwabhausen (Landkreis Dachau)
Florian Raben (Bauamt Schwabhausen), Nikolaus Kling (KLING Charging Solutions GmbH) und Bürgermeister Wolfgang Hörl. (Foto: Gemeinde Schwabhausen)

E-Ladestationen erfreuen sich steigender Nutzung

Zwei Stationen in der Ludwig-Thoma-Straße wurden seit Mai schon 200 Mal genutzt.
19.08.2025 14:16 Uhr
query_builder1min
Maxvorstadt
Nach einem schweren Verkehrsunfall im Altstadttunnel ermittelt die Polizei. (Symbolbild: mha)

Unfall in Altstadttunnel: Drei Verletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich im Altstadtringtunnel ereignet: Ein Geisterfahrer verursachte dort einen frontalen Zusammenstoß. Alle drei Beteiligten wurden verletzt.
18.08.2025 09:45 Uhr
query_builder1min
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum