„Ich freue mich sehr, dass der Freistaat den Ersatzneubau und die Erweiterung des Kinderhauses St. Nikolaus in Starnberg mit 300.000 Euro fördert”, gibt die CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Ute Eiling-Hütig bekannt: „Denn dort entstehen 50 neue, bestens ausgestattete Betreuungsplätze für Grundschulkinder, die sicherlich sehr begehrt sein werden”.
Die Vorsitzende des Bildungsausschusses des Landtags betonte, dass schon jetzt mehr als die Hälfte der Grundschulkinder in Bayern ein Angebot am Nachmittag erhalte, „also entweder einen Hort, eine offene oder gebundene Ganztagsschule oder eine Mittagsbetreuung. Zum Schuljahr 2026/2027 tritt dann der Rechtsanspruch auf ganztägige Bildung und Betreuung von Kindern im Grundschulalter schrittweise in Kraft”.
Beim Ausbau der Kinderbetreuung auch im Grundschulalter unterstütze der Freistaat die Kommunen sowohl beim Ausbau der Plätze als auch bei der Ausstattung: „Im Landesförderprogramm Ganztagsausbau stehendafür 461 Mio. Euro bereit”, sagte Eiling-Hütig, „von diesen Mitteln fließen jetzt erfreulicherweise 300.000 Euro an das Kinderhaus St. Nikolaus in Starnberg”.