Bild
Bild
Veröffentlicht am 24.04.2025 14:51

Ausstellung „Papa macht das schon”


Von red
Die Ausstellung „Papa macht das schon” ist im Familienzentrum zu sehen. (Foto: Sarah-Charlott Bezziche (Gestaltung), Caspar-David-Friedrich Institut Uni Greifswald  )
Die Ausstellung „Papa macht das schon” ist im Familienzentrum zu sehen. (Foto: Sarah-Charlott Bezziche (Gestaltung), Caspar-David-Friedrich Institut Uni Greifswald )
Die Ausstellung „Papa macht das schon” ist im Familienzentrum zu sehen. (Foto: Sarah-Charlott Bezziche (Gestaltung), Caspar-David-Friedrich Institut Uni Greifswald )
Die Ausstellung „Papa macht das schon” ist im Familienzentrum zu sehen. (Foto: Sarah-Charlott Bezziche (Gestaltung), Caspar-David-Friedrich Institut Uni Greifswald )
Die Ausstellung „Papa macht das schon” ist im Familienzentrum zu sehen. (Foto: Sarah-Charlott Bezziche (Gestaltung), Caspar-David-Friedrich Institut Uni Greifswald )

Anlässlich der Woche der Familienzentren wird im Familienzentrum Trudering (Dompfaffweg 10) die Wanderausstellung der Gleichstellungsstelle der Stadt Nürnberg „Papa macht das schon” gezeigt. Auf insgesamt 18 Plakaten werden Themen rund ums Vatersein, Elternzeit und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf aufgegriffen und kreativ dargestellt.

Die Plakate wurden von Lehramtsstudierenden des Fachs Kunst und Gestaltung der Universität in Greifswald designt. Mit Wortspielen zum Schmunzeln, mit einem anderen, jungen Blick auf das Thema, der Rollenstereotype aufgreift und diese irritierend reflektiert. Die Ausstellung bietet neben den gestalteten Plakaten fünf beispielhafte Biografien von Vätern in Elternzeit. Sie berichten über ihre ganz individuellen Erfahrungen rund um die Gestaltung ihrer Elternzeit sowie ihrer Väterrollen. Die Biografien verdeutlichen, wie unterschiedlich Vatersein gelebt und gestaltet werden kann und wollen Mut machen, sich mit der eigenen Vaterrolle auseinanderzusetzen.

Ziel der bis 30. Mai gezeigten Ausstellung ist es, deutlich zu machen, dass Väter für den Familienkontext und die Erziehung genauso wichtig sind wie Mütter. Es geht zum einen um die Anerkennung und Wertschätzung der Väter und zum anderen um bessere Rahmenbedingungen, um ein engagiertes Vatersein zu ermöglichen, und zwar innerhalb der Familie, im Beruf und letztlich in der Gesellschaft.

north