Bild
Bild

„Gutes Leben im Quartier”: Aktionstage starten in Moosach und Trudering


Von red
Am Stadtteilladen Moosach beginnt am 15. Mai ein Feierabendspaziergang zu Orten und Initiativen für ein lebens- und liebenswertes Moosach. (Archivbild: dm)
Am Stadtteilladen Moosach beginnt am 15. Mai ein Feierabendspaziergang zu Orten und Initiativen für ein lebens- und liebenswertes Moosach. (Archivbild: dm)
Am Stadtteilladen Moosach beginnt am 15. Mai ein Feierabendspaziergang zu Orten und Initiativen für ein lebens- und liebenswertes Moosach. (Archivbild: dm)
Am Stadtteilladen Moosach beginnt am 15. Mai ein Feierabendspaziergang zu Orten und Initiativen für ein lebens- und liebenswertes Moosach. (Archivbild: dm)
Am Stadtteilladen Moosach beginnt am 15. Mai ein Feierabendspaziergang zu Orten und Initiativen für ein lebens- und liebenswertes Moosach. (Archivbild: dm)

Zum Abschluss der Kampagne „Gutes Leben im Quartier” der Münchner Initiative Nachhaltigkeit (MIN) finden vom 15. bis zum 25. Mai Aktionstage in Münchner Stadtvierteln und Nachbarschaften statt. Den Start machen Moosach und Trudering.

Am Donnerstag, 15. Mai, geht es um 17 Uhr vom Stadtteilladen Moosach (Dachauer Straße 270b) aus zu einem Feierabendspaziergang zu Orten und Initiativen für ein lebens- und liebenswertes Moosach. Stadtteilmanagerin Maria Mastroianni nimmt mit auf eine interessante Tour durch Moosach und stellt Initiativen vor, die sich für ein nachhaltiges Miteinander in Moosach engagieren. Die Teilnahme ist kostenlos, erbeten wird eine Anmeldung unter info@stadtsanierung-moosach.de oder Tel. 45205666.

Mit dabei ist Irene Nitsch von der Ideenplantage Moosach. Sie ist eine der vielen Engagierten, die seit über einem Jahr an der MIN-Kampagne „Gutes Leben im Quartier” beteiligt ist. „Wir lassen gemeinsam Ideen wachsen – für ein l(i)ebenswertes Moosach!”, sagt Nitsch.

Das sieht auch Edel Konischek von „Trudering im Wandel” so: „Große Probleme können lähmen, vor Ort zusammen aktiv werden schafft Mut!” betont die alteingesessene Truderingerin. Sie startet am 15. Mai um 19 Uhr mit einem Quartierstreff im Alten Truderinger Rathaus (Truderinger Straße 288).

Initiativen vor Ort unterstützen

Das vom Referat für Umwelt und Klimaschutz geförderte Projekt zielt darauf ab, die engagierten Initiativen vor Ort zu unterstützen, um noch mehr Bürgerinnen und Bürger zu motivieren, aktiv an der nachhaltigen Gestaltung ihrer Quartiere mitzuwirken und gemeinsam ein lebenswertes Umfeld in der Stadt zu schaffen. Weitere Informationen unter www.m-i-n.net/event-type/aktionstag

north