Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild

LogoLogoBauklasse 11 des Beruflichen Schulzentrums Erding zu Gast in München: Spannende Einblicke in die Bauprojekte der Stadt | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Schatzsuche
Anzeige aufgeben
ErdingAllgemeine VeranstaltungenBerufsfachschule
Veröffentlicht am 08.06.2025 10:36
BildBildBild
BildBildBild

Bauklasse 11 des Beruflichen Schulzentrums Erding zu Gast in München: Spannende Einblicke in die Bauprojekte der Stadt

Auf ihrer Exkursion besuchten die Schüler auch die Baustelle der 2. Stammstrecke der S-Bahn. (Foto: Biller)
Auf ihrer Exkursion besuchten die Schüler auch die Baustelle der 2. Stammstrecke der S-Bahn. (Foto: Biller)
Auf ihrer Exkursion besuchten die Schüler auch die Baustelle der 2. Stammstrecke der S-Bahn. (Foto: Biller)
Auf ihrer Exkursion besuchten die Schüler auch die Baustelle der 2. Stammstrecke der S-Bahn. (Foto: Biller)
Auf ihrer Exkursion besuchten die Schüler auch die Baustelle der 2. Stammstrecke der S-Bahn. (Foto: Biller)

Die Bauklasse 11 des Beruflichen Schulzentrums Erding unternahm eine spannende Exkursion in die bayerische Landeshauptstadt. Ziel war es, aktuelle Bauprojekte hautnah zu erleben und das theoretische Wissen aus dem Unterricht mit der Praxis zu verknüpfen. Ein Highlight des Tages war der Besuch der Baustelle zur zweiten S-Bahn-Stammstrecke. Die Schüler erhielten eine fachkundige Führung durch einen erfahrenen Bauleiter, der nicht nur technische Details, sondern auch die planerischen und logistischen Herausforderungen erläuterte. Besonders die unterirdischen Bauabschnitte und deren Integration in das bestehende Netz stellten eine große Aufgabe für das gesamte Team dar. „Flexibilität und Sicherheit stehen bei uns an erster Stelle – das wirkt sich zwar auf die Bauzeit aus, ist aber unerlässlich für den späteren Betrieb“, so der Bauleiter. Im Anschluss führte die Exkursion zum architektonischen Wahrzeichen Münchens: dem Olympiastadion.

BildBildBild

Führung

Dort erwartete die Bauklasse eine Führung, bei der sowohl die historische Bedeutung als auch die anstehenden Sanierungsmaßnahmen thematisiert wurden. In den kommenden Jahren sollen umfassende Modernisierungen erfolgen – unter anderem an der Tragkonstruktion, der technischen Ausstattung sowie im Bereich Barrierefreiheit. „Ein Denkmal bewahren und gleichzeitig zukunftsfähig machen – das ist unser Ziel“, erklärte der Tourguide. Ein besonderer Moment war das gemeinsame Fußballspiel auf dem legendären Rasen des Stadions. Die Schüler nutzten die seltene Gelegenheit mit großer Begeisterung. Die Exkursion vermittelte den jungen Bauprofis nicht nur wertvolle Einblicke in aktuelle Bauprojekte, sondern auch ein tieferes Verständnis für die Komplexität und Bedeutung durchdachter Bauprozesse. Mit frischer Motivation, praxisnahen Eindrücken und gestärktem Teamgeist kehrten sie zurück in den Schulalltag. Der Ausflug ist Teil des praxisorientierten Konzepts des Beruflichen Schulzentrums Erding. Fachlehrer Georg Eichinger betont: „Unser Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler nicht nur fachlich, sondern auch durch reale Erfahrungen auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten. Solche Exkursionen sind ein essenzieller Bestandteil moderner Ausbildung.“

email

BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Mehr aus diesem Ort
Erding
Zwei tolle Aktionen gibt es dieses Jahr am Herbstfest im Weißbräuzelt. (Foto: ERDINGER Weißbräu)
Herbstfest-Aktionen im Weißbräu-Festzelt: Auf geht’s zum Maurer-Montag und Dirndl-Dienstag
31.07.2025 12:12 Uhr
query_builder2min
Erding Freising
Der Beschluss der dritten Startbahn steht. Gegner geben trotzdem nicht auf. (Foto: ATF Pictures)
Dritte Startbahn am Flughafen. Gericht weist Klagen ab – Gegner geben nicht auf
31.07.2025 11:17 Uhr
query_builder2min
Erding
Beim Speed-Dating mit Buch (im Uhrzeigersinn): Elisabeth Akinor, Susanne Eisele, Rita Janaczek, Julia Karamell, Charlotte Erpenbeck und Petra Schmidt. (Foto: Petra Schmidt/Jürgen Bade/Rita Janaczek)
Erstes literarisches Speed-Dating kommt gut an
30.07.2025 14:47 Uhr
query_builder2min
Erdinger Teams greifen ein: 2. Runde im Kreispokal Donau/IsarKulturspaziergang auf den Spuren der „Brauer z ´Arding”Ferienprogramm in der Stadtbücherei ErdingSommerferienstart am Münchner Flughafen. Gut vorbereitet in den UrlaubSommerferien in der Therme. Zeugnisaktion und coole EventsSteel Dart Club Erding zieht nach Schwaig umBoris Pistorius zu Gast beim InnoLab bei der Bundeswehr in ErdingKunstprojekt für Schüler im Museum Franz Xaver StahlRiesiges Programm beim Sinnflut-FestivalSinnflut: Zwei Bühnen, Tanzgarten und Aktionen im GeländeSinnflut ist Sommer: Das kultige Festival beginnt und sucht einen NachfolgerBundespolizei entdeckt zwei geschleuste Männer mit gefälschten Dokumenten am Flughafen MünchenErdinger Gymnasiasten besuchen Ministerin Ulrike ScharfKlinikum Landkreis Erding kooperiert mit LMU KlinikumSpannender Fußball an der Basis: Kreispokal Donau/Isar ausgelost
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum