Bild
Veröffentlicht am 23.07.2025 09:22

Bayerische Beachvolleyball-Meisterschaft im Olympiapark


Von red
Auf dem Centercourt am Kolehmainenweg werden spannende Spiele erwartet. (Foto: Hans Kleiner, BVV)
Auf dem Centercourt am Kolehmainenweg werden spannende Spiele erwartet. (Foto: Hans Kleiner, BVV)
Auf dem Centercourt am Kolehmainenweg werden spannende Spiele erwartet. (Foto: Hans Kleiner, BVV)
Auf dem Centercourt am Kolehmainenweg werden spannende Spiele erwartet. (Foto: Hans Kleiner, BVV)
Auf dem Centercourt am Kolehmainenweg werden spannende Spiele erwartet. (Foto: Hans Kleiner, BVV)

Am Wochenende, 26. und 27. Juli, werden auf der Beach- und Tennisanlage der TU München am Kolehmainenweg die Bayerischen Beachvolleyball-Meister ermittelt. Wie schon im Vorjahr werden nicht nur die Meister der Damen und der Herren, sondern auch im Mixed gesucht. Dazu baut das Organisationsteam von Beach4U um Tobias Hohner einen schmucken Centercourt auf. Rundherum sorgen sie für ein Ambiente mit Getränkestand, Bar und Grillstation, so dass einem tollen Beachvolleyball-Wochenende nichts im Weg steht.

„Auch auf das durchwachsene Wetter sind wir vorbereitet”, sagt Hohner, der aktuell auch die Aufgabe des BVV-Beach-Koordinators ausfüllt: „Von der 50-Jahrfeier haben wir noch einige Pavillons zur Verfügung. Die werden wir alle aufstellen und so auch überdachte Zuschauerplätze bieten können.”

Das Teilnehmerfeld verspricht bei den Damen und Herren absolut hochklassige Spiele. „Zudem sind wir bei den Damen und Herren sehr ausgeglichen, so dass Spannung vorprogrammiert ist - und keinesfalls jetzt schon klar ist, wer Bayerischer Meister wird”, meint Tobias Hohner.

Bei den Frauen gehen Sophia Botsch/Samira Winkler (TSV Ansbach/TV Dingolfing) von Setzlistenplatz eins aus ins Rennen. Die beiden haben sich vor der Saison zusammengefunden und begeistern seitdem durch starke Abwehraktionen und clevere Shots in die Ecken des Spielfeldes. Doch einfach wird es nicht für Winkler, die schon 2023 Bayerische Meisterin wurde, diesen Titelgewinn zu wiederholen. Groß ist die Konkurrenz. Hier sind vor allem Simona Dammer/Luisa Scholze (TV Altdorf) und die Twins Kathrin Kuhn/Kristin Standhardinger vom ASV Dachau zu nennen.

Lokalmatadoren von BeachVolley United

Bei den Männern sticht ein Team derzeit etwas heraus, ist aber keinesfalls unschlagbar. Es sind der Routinier Jonas Kaminski mit seinem jungen Partner Janik Sambale vom Münchner Verein BeachVolley United. Die beiden Lokalmatadoren sind das derzeit beste in Bayern spielende Team. Doch dahinter lauern bereits einige Teams, die nur darauf warten, dass die Top-Favoriten eine Schwäche zeigen. Neben den Youngsters Luca Schwarz/Niklas Uhl (ASV Dachau) sind das unter anderem die ehemaligen Bayerischen Meister Sebastian Burgis/Johannes Klinkert (VC Eitting 09/SG Donau Volleys Regensburg).

Spielbeginn ist am Samstag und Sonntag jeweils um 9 Uhr. Die Halbfinals der Frauen steigen am Sonntag und 11 und 12 Uhr, die der Männer am Sonntag um 13 und 14 Uhr. Die Finalspiele am Sonntag sind bei den Frauen für 15 Uhr angesetzt, die der Männer um 16 Uhr. Die Tribüne auf dem Centercourt fasst 500 Plätze. Der Eintritt ist frei.

north