Bild

Bei Sexualtat mutig eingeschritten: Kriminalpolizei Erding würdigt couragierte Bürger

Links Kriminaldirektor Thomas Weber (Leiter der Kriminalpolizei Erding), in der Mitte die drei einschreitenden Zeugen, rechts Erster Kriminalhauptkommissar Stefan Kühnel. (Foto: Polizeipräsidium Oberbayern Nord)
Links Kriminaldirektor Thomas Weber (Leiter der Kriminalpolizei Erding), in der Mitte die drei einschreitenden Zeugen, rechts Erster Kriminalhauptkommissar Stefan Kühnel. (Foto: Polizeipräsidium Oberbayern Nord)
Links Kriminaldirektor Thomas Weber (Leiter der Kriminalpolizei Erding), in der Mitte die drei einschreitenden Zeugen, rechts Erster Kriminalhauptkommissar Stefan Kühnel. (Foto: Polizeipräsidium Oberbayern Nord)
Links Kriminaldirektor Thomas Weber (Leiter der Kriminalpolizei Erding), in der Mitte die drei einschreitenden Zeugen, rechts Erster Kriminalhauptkommissar Stefan Kühnel. (Foto: Polizeipräsidium Oberbayern Nord)
Links Kriminaldirektor Thomas Weber (Leiter der Kriminalpolizei Erding), in der Mitte die drei einschreitenden Zeugen, rechts Erster Kriminalhauptkommissar Stefan Kühnel. (Foto: Polizeipräsidium Oberbayern Nord)

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, sind drei Männer vom Leiter der Kriminalpolizei Erding, Kriminaldirektor Thomas Weber, besonders geehrt worden.

Die Männer hatten sofort eingegriffen, als sie in den frühen Morgenstunden des 18. November 2024 im Bereich des S-Bahnhofes Hallbergmoos auf Hilferufe aufmerksam wurden und gingen diesen nach. Eine 19-jährige Frau war von einem 25-jährigen Mann in ein Gebüsch eines angrenzenden Waldstücks gezogen und über mehrere Stunden sexuell misshandelt worden. Nachdem die drei Passanten die Hilferufe lokalisieren konnten, trafen sie sowohl auf das Opfer als auch auf den nun flüchtenden Täter.

Herr Gropp und Herr Achatz setzten sofort einen Notruf ab und verfolgten den Flüchtenden, bis sie ihn nach kurzer Wegstrecke stellen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten konnten. Herr Püwick kümmerte sich derweil um die junge verletzte Frau, half ihr aus dem Waldstück heraus und betreute sie bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Die drei Männer unterstützten ferner noch bei der später am Tatort durchgeführten Tatrekonstruktion der Kriminalpolizei Erding und konnten auch hier mit Hinweisen zur Aufklärung des Sexualverbrechens beitragen.

Urkunde und Geldzuwendung

Dieses hohe Maß an gezeigter Zivilcourage würdigten Kriminaldirektor Thomas Weber, Leiter der Kriminalpolizeiinspektion Erding, und Erster Kriminalhauptkommissar Stefan Kühnel, Leiter des zuständigen Fachkommissariats 1 mit einer Einladung auf die Dienststelle, um den Männern ihren persönlichen Dank und ihre persönliche Anerkennung und ihren höchsten Respekt auszusprechen. Herr Gropp, Herr Achatz und Herr Püwick erhielten dabei als Zeichen Ihres außerordentlichen Handeln jeweils eine Urkunde und eine Geldzuwendung.

Gegen den Sexualstraftäter hat das Landgericht Landshut mit Urteil vom 10. Juli 2025 eine Gesamtfreiheitsstrafe von acht Jahren und acht Monaten verhängt.

north