Bild
Veröffentlicht am 04.08.2025 16:09

Brand in Wohnung: Schaden fünfstellig

In der Nacht auf Sonntag, 3. August, gegen 2 Uhr, kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Die Bewohner der Wohnung, ein Ehepaar, beide über 80 Jahre alt, bemerkten in der Nacht das Feuer und versuchten, dieses zu löschen. Ein auf den Brand aufmerksam gewordener Nachbar verständigte die Feuerwehr.

Das Ehepaar ließ schließlich von den Löschversuchen ab und verließ unverletzt die Wohnung. Die eintreffende Feuerwehr löschte den Brand. Weitere Personen wurden nicht verletzt. Durch den Brand entstand ein Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich. Das Kommissariat 13 hat die weiteren Ermittlungen zur Brandursache übernommen.

Hinweis der Münchner Polizei:
In diesem Zusammenhang weist die Münchner Polizei darauf hin, dass Rauchmelder in Wohnungen sehr wichtig sind. Diese können Leben retten. Sie kosten nur wenige Euro und bieten einen effektiven Schutz, da sie bei beginnenden Wohnungsbränden mit einem akustischen Alarmsignal schnell auf giftige Rauchgase hinweisen.
Die meisten Toten bei Bränden sterben nicht durch die unmittelbare Wirkung des Feuers, sondern an einer Rauchgasintoxikation. Diese Todesursache kann mit Rauchmeldern meist vermieden werden.

north