Vor über zehn Jahren hat die Firma MG Naturkosmetik das Eigentum am ehemaligen Kloster Wessobrunn erworben. Nur der kleinere Teil ist in kirchlicher Hand verblieben und nur dort finden regelmäßige Führungen statt. Nun gab es seit vielen Jahren erstmals wieder Gelegenheit, den privaten Teil zu besuchen. Die Initiative ging aus vom Wessobrunner CSU-Ortsvorsitzenden Julius Ferg, der bei Michael Spring, dem neuen Geschäftsführer der Firma MG Naturkosmetik um die Gelegenheit eines Betriebsbesuchs gebeten hatte.
Über 50 Besucher aus Wessobrunn und Nachbargemeinden fanden sich ein. Zu sehen bekam die Besuchergruppe den mit Stuck und Gemälden reich verzierten Fürstentrakt mit einigen Räumen. Zudem bekamen sie Einblick in das Unternehmensprofil der Firma, die mit 50 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 5 Mio. Euro erwirtschaftet. Das entspricht einem Ausstoß von ca. 250.000 Crémedosen, wobei in Wessobrunn nur die Hauptpflegeprodukte mit den kleineren Stückzahlen manufakturmäßig hergestellt werden. Entwickelt und ausgeliefert werden alle Produkte in Wessobrunn, die zu 65 Prozent in Deutschland vermarktet werden. Eine ständige Herausforderung ist der Bezug der Rohstoffe – Öle und Kräuter – in besonders hoher Demeter-Qualität.
Spring erklärte, es sei ureigenstes Anliegen des Unternehmens, mit seinen Erträgen auch den Erhalt des Baudenkmals und die Pflege der Außenanlagen zu sichern. Im Rahmen der betrieblichen und baulichen Möglichkeiten wolle er das Gebäude künftig stärker öffnen für Besuche und Veranstaltungen.