2016 gegründet im Untergeschoss des Marienheims, ein Zwischenstopp für 2 Jahre in Kulbing/Baiern und seit Oktober 2023 im Zentrum Glonns, im Klosterweg 4 angekommen. Das Kleiderherz ist nicht nur ein Second-Hand-Laden mit exquisitem Sortiment: Es ist sozialer Treffpunkt, ein nachhaltiges Projekt und kann eine beeindruckende Bilanz an eingesparten Ressourcen und ehrenamtlich erbrachter Arbeit vorweisen.
Annegret und Günther Biehn haben das Projekt 2016 initiiert und mit Marcela Peschke und weiteren Kolleginnen fünf Jahre unter dem Namen Kleiderkammer weiter entwickelt.
Seit 2023 sind wir ein Verein mit dem Namen „Kleiderherz Glonn e.V.“. Die Menschen hinter dem Projekt sind inzwischen mehr geworden. Alle haben ein Herz für ihre Kunden und eine Freude an schöner Kleidung und einem 2. Leben dafür. „Wir beraten, unterstützen und motivieren, ggf. auch mal einen neuen Look zu probieren”, erzählt Kirstin Sellmeier schmunzelnd mit unseren Teilzeit-Damen als Unterstützung. Angelika Bachmann setzt den Verein pressetechnisch jederzeit gut in Szene und Jutta Dreiner unterstützt in Dekoration „Jetzt ist zum Beispiel Frühlings-Outfit und gegen später auch Tracht angesagt. Wir bieten aktuell Frühjahrs- und Sommermode und erfreuen die Herzen der KundInnen. Dirndl oder ein Trachten-Outfit bieten wir auch in kleiner Anzahl für die kommenden Feste rundum, ein perfekter Start in den Frühling“, erklärt Charlotte Gummert-Schulze, Mitglied des Vorstands.
Das 5-köpfige Team hinter der Theke, aktiv im Laden oder beim Sortieren, Auszeichnen und Sichten der gespendeten Kleidung freut sich über langjährige Kunden und auch über Interessierte, die einfach mal nur so vorbeikommen. „Denn so vielfältig wie die Kunden ist auch unsere Mode!“ Das Kleiderherz hat das richtige Outfit, jetzt zur Jahreszeit passend in Frühlingsfarben - für Damen und Herren, Kinder und Jugendliche, Großeltern und Enkel. Neben Kleidung gibt es außerdem Accessoires wie Hüte, Schals, Modeschmuck und Schuhe. Und – sofern das Wetter mitmacht – lädt die „Plauderbank“ unter dem Sonnenschirm direkt vor dem Geschäft immer zu einem kleinen Plausch ein.
Der Erlös aus dem Verkauf gespendeter Kleidung geht an soziale Organisationen wie z.B. der Hospiz-Insel Glonn, um nur Eine zu nennen. Was sich nicht für den Laden in Glonn eignet, fährt Dirk Schulze, der „Mann für Alles“, wie er schmunzelnd von sich selbst sagt, zur Flüchtlingshilfe Erding/Tatendrang e.V. Dort wird die von uns gespendete Kleidung kostenlos an Bedürftige in der Umgebung und auch in Krisengebiete verteilt. Das Projekt hat in neun Jahren beeindruckende Leistungen erbracht: 20.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit und € knapp 35.000 Euro Spenden an gemeinnützige Organisationen. Geöffnet hat das Kleiderherz Glonn e.V. immer donnerstags von 14 bis 19 Uhr.