Das Kleiderherz wurde 2016 im Untergeschoss des Marienheims gegründet. Nach acht Jahren ist es im Zentrum Glonns angekommen und am 17. Oktober 2024 seit genau einem Jahr im neuen Domizil im Klosterweg 4. Die Einrichtung ist mehr als ein Second Hand Laden: Sie ist sozialer Treffpunkt, ein nachhaltiges Projekt und kann eine beeindruckende Bilanz an eingesparten Ressourcen und ehrenamtlich erbrachter Arbeit vorweisen. Annegret Biehn und ihr Mann haben das Projekt initiiert und mit Macella Peschke fünf Jahre im Marienheim geführt. Damals hieß es noch 'Kleiderkammer'. Die Menschen hinter dem Projekt sind inzwischen mehr geworden. Alle haben ein Herz für ihre Kunden – auch im konkreten Sinn: „Wer am Donnerstag, 17. Oktober, zu uns in den Laden kommt, erhält eine Brezel in Herzform – dazu ein Glas gezapften Apfelsaft aus regional gepresstem Obst”, erklärt Charlotte Gummert-Schulze, Mitglied des Vorstands. Das siebenköpfige Team – tätig hinter der Theke, aktiv im Laden oder beim Sortieren, Auszeichnen und Sichten der gespendeten Kleidung – möchte damit seinen Kunden ein kleines 'Dankeschön' aussprechen. „Wir freuen uns, wenn Sie – auch mit einer Freundin oder einem Freund, dem Partner oder einer Partnerin und Kindern – kommen. Denn so vielfältig wie die Kunden ist auch unsere Mode!” betont Gabriele Cramer-Schaepe, verantwortlich für die wechselnde Dekoration der Schaufenster.
Jutta Dreiner, die sich vor allem um die Präsentation der Ware im Laden kümmert, ergänzt: „Wir haben das passende Outfit, jetzt zur Jahreszeit passend herbstlich – für Damen und Herren, Kinder und Jugendliche, Großeltern und Enkel”. Neben Kleidung gibt es Schmuck, Accessoires und Schuhe. Die Kleidung ist gespendet. Verkauft wird sie zugunsten sozialer Organisationen wie der Hospitz-Insel Glonn. Was sich nicht für den Laden eignet, fährt Dirk Schulze, der „Mann für Alles” wie er schmunzelnd von sich selbst sagt, zur Flüchtingshilfe Erding. Dort wird es an Bedürftige aus Krisengebieten kostenlos verteilt. Das Projekt hat in neun Jahren beeindruckende Leistungen erbracht: 20.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit und knapp 32.000 Euro Spenden an gemeinnützige Organisationen. Geöffnet ist immer donnerstags von 14 bis 19 Uhr. Weitere Informationen findet man unter der Adresse www.kleiderherz-glonn.com
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.