Mit „Die Liebe tanzt mit Dir – ein Liebes-Epos“ präsentiert Bernd Seidel nach vielen erfolgreichen Jahren seine letzte Inszenierung mit einer ganz besonderen Produktion im Wolf-Ferrari-Haus.
Gerade in Zeiten, in denen die Stimmen von Egoismus, Spaltung und rauem Ton übermächtig scheinen, setzt Seidel ein kraftvolles Zeichen: ein Abend voller Poesie, Musik, Tanz und Schauspiel – getragen von der Überzeugung, dass ohne Liebe, Zusammenhalt und Menschlichkeit kein Aufbruch gelingen kann. Die Premiere im Wolf-Ferrari-Haus findet statt am Samstag, 11. Oktober, um 19.30 Uhr.
In seinem Liebes-Epos spannt Seidel den Bogen von Geburt bis Neubeginn, durch Ekstase, Symbiose und Liebestod. Die Inszenierung verbindet Schauspiel, Gesang, Tanz und Performancekunst zu einem intensiven Bühnenereignis.
Ein hochkarätiges Ensemble verleiht diesem Abend seine besondere Strahlkraft:
•Gloria Gray – die bekannte bayerische Allround-Künstlerin – und Marc-Andree Bartelt gestalten mit Gesang und Spiel ein Paar auf der Reise durch alle Stationen der Liebe.
•Der Butoh-Tänzer Stefan Maria Marb, Derwisch Boris Kammin sowie die klassischen Tänzer Julia Bottenhorn und Oliver Exner (Choreografie: Eckard Päsler, Tanzforum München) bringen spirituelle Tiefe und tänzerische Präzision ein.
•Poetisch kommentiert wird das Geschehen von den Stereo-Sisters Anina und Anouschka Doinet, die wie ein kleiner griechischer Chor wirken.
•Die eigenwilligen, berührenden Kompositionen von Masako Ohta verweben sich als musikalischer Klangteppich durch den gesamten Abend.
Als Höhepunkt dieser letzten Inszenierung konnte Seidel seine langjährige Freundin, die international bekannte Schauspielerin Marianne Sägebrecht, für einen besonderen Gastauftritt gewinnen.
Unterstützt wurde die Produktion von Beginn an durch den Schauspieler Patrick Gabriel, der mit großer Leidenschaft zum Gelingen beitrug. Ein außergewöhnliches Theaterexperiment, das man so nicht alle Tage erleben wird – voller Hingabe, Intensität und künstlerischer Vielfalt.
Karten gibt es zu 21,50 Euro und 25,50 Euro, bestellen kann man die Tickets unter Tel. 608 08 302 oder www.reservix.de
Wir verlosen 3 x 2 Karten. Teilnehmen kann man bis Montag, 6. Oktober, auf www.wochenanzeiger.de/gewinnspiele oder per Postkarte mit Stichwort »Die Liebe tanzt«, Absender und Telefonnummer senden an:
Münchner Wochenanzeiger, Moosacher Straße 56 – 58, 80809 München. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Unsere Datenschutzhinweise finden Sie auf www.wochenanzeiger.de/datenschutz