ChatGPT ist mittlerweile im Alltag fast jedes Schülers angekommen. Aber so wirklich sinnvoll ist die Nutzung meist nicht. Warum also nicht schon früh verstehen, wie eine KI denkt und wie man sie wirklich gewinnbringend einsetzen kann? Genau darum geht es im neuen Camp des DigiClub Germering e.V. Kinder zwischen zehn und 13 Jahren können an zwei Tagen lernen, wie sie ChatGPT bessere Anweisungen geben können und erhalten die Möglichkeit, maschinelles Lernen spielerisch zu verstehen. Mithilfe des Tiny Sorters und der Software „Teachable Machine“ kann der kleine Roboter mit Wackelaugen Schrauben und Muttern auseinanderhalten, Müsli und Popcorn trennen und zahlreiche weitere spannende Dinge sortieren. Das Camp bietet einen ersten Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz, in dem auch über die Schwächen und Risiken reflektiert wird. Schließlich ist eine KI nur so gut wie die Daten, mit denen sie trainiert wurde. Die Anmeldung für dieses und zahlreiche andere Camps ist weiterhin verfügbar, zusätzliche Informationen sowie einen Link zum Formular gibt es auf der Website des Vereins unter www.digiclub-germering.de.