Durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage wurde am Donnerstag, 7. August, gegen 23 Uhr die Feuerwehr über einen Brand in einer Tiefgarage in der Arnulfstraße alarmiert. Als die Einsatzkräfte an der Tiefgarage ankamen, begab sich der Einsatzleiter zunächst an die Brandmeldezentrale. Dort konnte er die Auslösung einer Sprinklergruppe im dritten Untergeschoss feststellen.
Mehrere Trupps gingen zum Ort der Auslösung und der Sprinklerzentrale. Während der Erkundung stellten sie eine deutliche Rauchentwicklung fest. Als die Einsatzkräfte an der gemeldeten Stelle ankamen, fanden sie einen durch die Sprinkleranlage gelöschten E-Motorroller vor. Die Feuerwehr stoppte die Wasserzufuhr des ausgelösten Systems und stellte sicher, dass der Brandrauch über die verbaute Lüftungsanlage der Tiefgarage abzog. Nach knapp zwei Stunden war der Einsatz beendet und die Tiefgarage rauchfrei.
Durch den Brand war auch noch ein weiteres Kraftrad, Ducati, welches in unmittelbarer Nähe abgestellt war, beschädigt worden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Das Kommissariat 13 rückte zum Brandort aus und übernahm die kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Aufgrund erster Ermittlungen besteht der Verdacht, dass der Brand vorsätzlich gelegt worden ist. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Arnuflstraße, Marsstraße, Hofpenstraße (Maxvorstadt) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 13, Telefon 089 2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.