Die Kar- und Ostertage als Höhepunkt des Kirchenjahres feiern die Gläubigen im Erzbistum München und Freising mit festlichen Gottesdiensten. Sie gedenken des Leidens, des Todes und der Auferstehung Jesu Christi, die im Mittelpunkt des christlichen Glaubens stehen.
In der Osternacht, der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag, feiern die Gläubigen die Auferstehung Jesu Christi. Die Gemeinden kommen am späten Abend des Karsamstags oder am frühen Morgen des Ostersonntags zu feierlichen Gottesdiensten zusammen. Besondere Bestandteile dieser Gottesdienste sind Lichtfeier und Osterlob, Lesungen aus dem Alten Testament sowie die Tauffeier, bei der Christinnen und Christen ihr Taufversprechen erneuern. Im Liebfrauendom beginnt die Feier der Osternacht mit Kardinal Marx am Karsamstag, 19. April, um 21 Uhr. Das Vokalensemble des Domchors gestaltet unter der Leitung von Domkapellmeisterin Lucia Hilz die Feier der Osternacht unter anderem mit „Dextera Domini“ von Joseph Gabriel Rheinberger (1839-1901), Motettenv on Orlando di Lasso (1532-1594) und da Palestrina. Am Ende des Gottesdienstes steht die Speisensegnung. Dafür bringen Gottesdienstbesucher traditionell Weihekörbe mit, in denen sich Eier, Brot, Butter und andere Speisen für das Osterfrühstück befinden. Der Gottesdienst wird in Gebärdensprache übertragen und live im Internet gestreamt unter www.erzbistum-muenchen.de/stream.
In welcher Pfarrei welche Gottesdienste stattfinden, lässt sich über die Gottesdienst-Suche auf der Internetseite des Erzbistums München und Freising herausfinden unter www.erzbistum-muenchen.de/gottesdienste-veranstaltungen.
Hier finden Sie die Termine der Feiern der Osternacht (19. auf 20. April) der kath. und ev.-luth. Gemeinden im Münchner Süden, soweit sie uns rechtzeitig vorlagen.
Kath. St. Achaz (Fallstr.)
21 Uhr Feier der Osternacht; Auferstehungsfeier mit Speisensegnung
Kath. St. Andreas (Zenettistr.)
21 Uhr Osternachtfeier der ital. Gemeinde
Ev.-luth. Andreaskirche (Walliser Str.)
5.30 Uhr Gottesdienst in der Osternacht mit Abendmahl, anschließend Osterfrühstück
Kath. St. Ansgar (Gulbransonstr.)
20.30 Uhr Osternachtfeier mit Speisensegnung
21 Uhr Gottesdienst der ev.-luth. Apostelkirche zur Osternacht im Pfarrsaal, anschließend ökum. Osterfeier am Feuer mit Musik, Essen und Trinken
Kath. St. Anton (Kapuzinerstr.)
21 Uhr Osternachtfeier mit Segnung der Osterspeisen, musikalisch gestaltet vom Kirchenchor
Ev.-luth. Apostelkirche (Konrad-.Witz-Str.)
5 Uhr Auferstehungsandacht der Jugend, EJ Solln, am Feuer vor der Apostelkirche
Kath. Erscheinung des Herrn (Terofalstr.)
21 Uhr Osternachtfeier mit dem Epihanias-Chor
Ev.-luth. Gethsemanekirche (Ettalstr.)
5 Uhr Auferstehungsfeier
Kath. St. Hedwig (Hirnerstr.)
22 Uhr Auferstehungsfeier mit Segnung des Feuers, der Osterkerze und Speisensegnung
Kath. Heilig Kreuz (Forstenrieder Allee)
5 Uhr Osternachtfeier, anschließend Osterfrühstück
Kath. Hl. Familie (Am Bienenkorb)
21 Uhr Feier der Osternacht
Kath. St. Heinrich (Scharnitzstr.)
20 Uhr Feier der Osternacht mit Osterfeuer und Speisenweihe - „Kleine Orgelsolomesse” von J. Haydn und mit dem Kirchenchor St. Heinrich
Ev.-luth. Himmelfahrt Sendling (Kidlerstr.)
5.30 Uhr Auferstehungsfeier mit Taufe
Kath. St. Ignatius (Guardinistr.)
22 Uhr Feier der Osternacht mit Erwachsenentaufen, Segnung der Ostergaben / Speisenweihe. Musik mit dem Erwachsenenchor an St. Ignatius und Sopran-Solo
Kath. St. Joachim (Maisinger Pl.)
5 Uhr Osternacht.
Kath. St. Johann Baptist (Fellererpl.)
5.30 Uhr Osternachtfeier mit Speisensegnung
Kath. St. Karl Borromäus (Genfer Pl.)
21 Uhr Osternachtfeier, anschließend Agapefeie
Kath. St. Korbinian (Valleystr.)
21 Uhr Feier der Osternacht mit der Schola Gregoriana Sentilinga
Ev.-luth. Lukaskirche (Mariannenpl.)
22 Uhr Osternacht mit Abendmahl und Taufen (Kinder / Jugendliche ab 10 J. und Erwachsene)
Kath. St. Margaret (Margaretenpl.)
5 Uhr Feier der Osternacht
Kath. St. Maria Thalkirchen (Fraunbergpl.)
21 Uhr Feier der Osternacht mit Speisensegnung
Ev.-luth. Matthäuskirche (Nußbaumstr.)
5 Uhr Osternacht mit Hl. Abendmahl
Kath. St. Matthias (Appenzeller Str. 2)
5 Uhr Osternachtliturgie mit Kirchenchor, Osterfeuer
Kath. St. Maximilian (Auenstr.)
5 Uhr Auferstehungsliturgie
Ev.-luth. Passionskirche (Tölzer Str.)
5.30 Uhr Osternacht der Jugend mit Taufe
Ev.-luth. Reformations-Gedächtnis-Kirche (Ebernburgstr.)
6 Uhr Ostermorgen mit Band
Kath. St. Stephan (Zillertalstr.)
5 Uhr Feier der Osternacht
Kath. St. Thomas Morus (Heckenstallerstr.)
So 5 Uhr Feier der Osternacht; Auferstehungsfeier mit Schola und Speisensegnung
Kath. Wiederkunft des Herrn (Allgäuer Str.)
5 Uhr Feier der Osternacht
Kath. Maria Königin
5.30 Uhr Feier der Osternacht, anschließend Osterfrühstück im Pfarrheim
Ev.-luth. Thomaskirche
6.30 Uhr Ostersonntag – Osterfrühmesse mit Abendmahl
Ev.-luth. Jakobuskirche (Jakobuspl.)
5:30 Uhr Gottesdienst in der Osternacht, anschließend Osterfrühstück
Kath. St. Nikolaus (Maxhofweg)
5 Uhr Osternachtsfeier mit Speisensegnung