Sang- und klanglos ist die SpVgg Unterhaching nur zwei Jahren nach dem umjubelten Aufstieg wieder aus der 3. Liga abgestiegen. Allerdings bekommen die Münchner Vorstädter noch eine Chance, die Saison zu einem halbwegs versöhnlichen Ende zu bringen: Am Samstag, 24. Mai, um 17.30 Uhr, tritt die SpVgg im Finale des Bayerischen Toto-Pokals beim FV Illertissen an. Der Sieger ist für die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals 2025/26 qualifiziert.
Mit dem Regionalligisten FV Illertissen erwartet die Hachinger allerdings eine schwere Aufgabe. Die Schwaben sind echte Pokalexperten - und haben das Endspiel auf bayerischer Ebene bereits 2022 und 2023 für sich entschieden. Die SpVgg trug sich bisher 2008, 2012 und 2015 in die Siegerliste ein. Beim letzten Auftritt im bundesweiten DFB-Pokal 2023/24 schaffte es Haching nach einem überraschenden Sieg gegen den Bundesligisten FC Augsburg (2:0) bis in die 2. Runde, wo man an Fortuna Düsseldorf scheiterte (3:6 n.V.). Aus sportlichen und finanziellen Gründen würde die SpVgg nun gerne ihre Pokalgeschichte weiterschreiben.
Die Partie aus dem Vöhlinstadion in Illertissen gibt es ab 17.30 Uhr live in der Konferenz der ARD zum „Finaltag der Amateure” zu sehen. BR24Sport zeigt das Match zudem in voller Länge live in der App und im Web. Eintrittskarten zum Preis von 13 Euro gibt es beim Gastgeber unter www.fvi1921.de