Bild
Bild

Lesen Sie alle Nachrichten aus Bayern

Damit auch im Alter genug zum Leben übrig bleibt, will die BAGSO politisch viel bewegen.  (Foto: cr)

Armut im Alter wirksam begegnen

Ältere Menschen, die von Armut betroffen sind, müssen zielgerichteter als bisher unterstützt werden. Das fordert die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen in ihrem Positionspapier „Armut im Alter – Existenzsicherung verbessern, Teilhabe sicherstellen“. So muss der Zugang zu Sozialleistungen für ältere Menschen deutlich erleichtert werden. „Armut im Alter ist häufig verdeckte Armut“, so die BAGSO-Vorsitzende Dr. Regina Görner. „Viele Betroffene nehmen soziale Leistungen, die ihnen zustehen, nicht in Anspruch – aus Unwissenheit, aus Überforderung oder auch aus Scham. Hier besteht dringender sozialpolitischer Handlungsbedarf für die neue Bundesregierung.“
07.05.2025 14:36 Uhr
query_builder2min
Bezahlung häufig zu niedrigBerufe im GesundheitswesenFörderung möglichTrend zu mehr Mobilität hält anVdK begrüßt Plan zur Angleichung der MütterrenteWirtschaftsstandort auf dem PrüfstandDie Natur im eigenen Garten schützenArbeitsmarktintegration von Ukrainern schreitet voranPoolsanierung bringt Komfort und spart auch EnergieUSA und Kanada? Amerikahaus gibt Tipps für junge LeuteKompakte Broschüre: Neue Besucherinformation der Bayerischen Schlösserverwaltung ab sofort erhältlichFür Bayerischen Kompositionspreis bewerben
Wohnungsneubau: 2023 ein Viertel weniger Genehmigungen als im VorjahrBlutspende nach Urlaub50.000 Menschen müssen bis Jahresende noch beim Mikrozensus mitmachenMit Ehrenamtskarte zur KirchweihMVGO für München und das UmlandToto-Pokal: 1. Hauptrunde ausgelostHier gibt es Geld vom StaatFinanzielle HilfenQuereinsteiger gesuchtArbeitsagentur: Veranstaltungsreihe zum beruflichen WiedereinstiegRaus aus veralteten Rollenbildern: Web-Coaching für ElternReform nötig
north