Am Mittwoch. 27. August, gegen 17.20 Uhr, sollte der Fahrer eines VW Caddy im Gemeindebereich Wilzhofen im Landkreis Weilheim-Schongau einer polizeilichen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Doch der 46-jährige aus dem Landkreis Starnberg flüchtete lieber. Bei der anschließenden Verfolgungsjagd waren sechs Polizeifahrzeuge der Landes-, Bundes- und Bereitschaftspolizei, sowie ein Polizeihubschrauber eingesetzt und führte quer durch die Landkreise Weilheim-Schongau und Starnberg.
Während eines Anhalteversuchs kam es zudem zu einem Zusammenstoß zwischen dem VW Caddy und einem Einsatzfahrzeug der Polizeiinspektion Weilheim. Um die Flucht zu verhindern kam es zu einer polizeilichen Schussabgabe gegen den hinteren Reifen des Pkw. Durch den Schuss wurde niemand verletzt und der Schreck war wohl nicht groß´genug um den Starnberger von seiner rasanten Fahrt abzuhalten.
Zudem stoß er wieder mit Fahrzeugen der Polizeiinspektion Weilheim und der Bundespolizei zusammen. Auch hier konnte der Fahrer des Caddy seine Flucht zunächst fortsetzen. Bei einem Abbiegevorgang in der Gemeinde Monatshausen im Landkreis Starnberg hat das Schicksal ihm dann aber einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Der Fahrzeugführer wurde umgehend vorläufig festgenommen und muss sich nun mehrerer Straftaten gegenüber verantworten. Der 46-Jährige blieb unverletzt.
Im Rahmen der Verfolgungsfahrt, bzw. durch die Zusammenstöße wurden zwei Polizeibeamte leicht verletzt und waren in der Folge nicht mehr dienstfähig.
Noch am selben Abend übernahmen Beamte der Kriminalpolizei Weilheim, unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft München II, die weiteren Ermittlungen vor Ort.
Die Ermittler bitten die Bevölkerung um Hinweise, insbesondere von Personen welche während der Verfolgungsfahrt gefährdet wurden. Nach derzeitigem Kenntnisstand müssten auch Personen mit Handys Filmaufnahmen gemacht haben.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizeistation Weilheim unter der Telefonnummer 0881/640-0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.