Mit ihren neuem Kabarettprogramm„Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an“ ist Franziska Wanninger am Freitag, 14. November, zu Gast im Kulturzentrum Trudering (Wasserburger Landstraße 32). Die Vorstellung beginnt um 19.30 Uhr.
Die Telefonleitungen glühen, denn Franziska Wanninger ist zurück. Nach ihrem gefeierten Erfolgsprogramm „Für mich soll’s rote Rosen hageln“ präsentiert die preisgekrönte Kabarettistin ihr neues Bühnenprogramm „Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an“ – eine Melange aus erfrischender Ehrlichkeit, hinreißendem Humor und scharfem Blick auf die kleinen Katastrophen des Lebens.
Wanninger erzählt von der Lässigkeit des Älterwerdens, von viel zu früh gestorbenen Goldfischen und den Abgründen ihrer ganz und gar nicht normalen Familie. Sie nimmt das Publikum mit auf eine humorvolle Reise durch Umzüge, Hotelbetten, Liebe, Glück und Tod – und feiert dabei das Leben mit all seinen Tücken.
Charmant, schauspielerisch brillant und mit einer großen Portion Selbstironie begeistert „La Wanninger“ ihr Publikum. Ihre Figuren sind doppeltbödig, ihre Pointen sitzen – und ihr Gesang sorgt für den letzten funkelnden Schliff. Wer einen Abend mit Franziska Wanninger erlebt, bekommt nicht nur Kabarett, sondern eine kleine Auszeit vom Alltag geboten – leichtfüßig, herzlich und garantiert nachhaltig.
Karten ab 22 Euro gibt es beim Kulturzentrum Trudering unter Tel. 42018911 oder tickets.kulturzentrum-trudering.de