Ein Klassiker, neu erzählt: ein kleiner Junge, der allein und verwaist von der Affendame Kala aufgenommen und wie ihr eigenes Kind großgezogen wird. Und obwohl Tarzan bei den Affen ein Zuhause findet, lässt ihn der Anführer Kerchak auch nach Jahren noch spüren, dass er nicht wirklich zu ihnen gehört.
Das Gefühl, seinen Platz in der Welt erst noch finden zu müssen, wird noch stärker, als Tarzan zum ersten Mal auf Professor Porter, seine neugierige Tochter Jane und die zwielichtige Olivia Clayton trifft. Im Laufe der Zeit kommen sich Tarzan und Jane immer näher, doch dann überschlagen sich die Ereignisse, und Tarzan und seiner Affenfamilie droht große Gefahr …
Es gibt zahlreiche Tarzan-Verfilmungen, die von den klassischen Stummfilmen bis hin zu modernen Disney-Animationen und Realverfilmungen wie „The Legend of Tarzan” reichen. Zu den bekanntesten Produktionen gehören die frühen Schwarz-Weiß-Filme mit Johnny Weissmüller und die Zeichentrickfilme von Disney, die 1999 veröffentlicht wurden.
Aber das Musical, das am Samstag, 25. Oktober, um 15 Uhr im Orlandosaal der Stadthalle Germering (Landsberger Str. 39) sehen ist, bietet mehr: Das für seine Familienmusicals bekannte Theater Liberi inszeniert die Geschichte von Tarzan in einer zeitgemäßen Version: fantasievolle Kostüme und eine verspielte, farbenprächtige Kulisse sowie spektakuläre Kompositionen und Melodien erschaffen auf der Bühne die Dschungelwelt, in der Tarzan zu Hause ist. Ein unterhaltsames, spannendes Live-Erlebnis für die ganze Familie!
Das Musical dauert etwa 140 Minuten inklusive Pause und ist geeignet für Kinder ab vier Jahren.
Zu sehen ist das Musical Tarzan Samstag, 25. Oktober, um 15 Uhr im Orlandosaal der Stadthalle Germering (Landsberger Str. 39). Karten kosten 32,50 Euro für Erwachsene und 27,50 Euro für Kinder und können bei allen VVK-Stellen von München Ticket, online unter www.stadthalle-germering.de/tickets, beim Café KartenGarten in Germering (Landsberger Str. 43) und an der Abendkasse erworben werden.