An Allerheiligen werden rund um die Münchner Friedhöfe vorübergehend zusätzliche Parkplätze, Taxistandplätze und insbesondere Behindertenparkplätze für mobilitätseingeschränkte Personen eingerichtet. An den kleineren Friedhöfen werden außerdem zusätzliche Haltverbote angeordnet, um trotz des erhöhten Besucheraufkommens den Autoverkehr aufrechterhalten zu können. Die Parkplätze werden überwiegend bis einschließlich Sonntag, 2. November, ausgewiesen.
Aufgrund der Verkaufsstände für Grabschmuck vor den Friedhofseingängen kann es zu Engstellen im Bereich von Geh- und Radwegen kommen. Das städt. Mobilitätsreferat bittet um gegenseitige Rücksichtnahme zwischen Radfahrern und Friedhofsbesuchern. Zudem weist das Referat darauf hin, dass es an einigen Friedhöfen durch Bauprojekte zu Behinderungen, geänderten Straßenführungen oder den Wegfall von Parkplätzen kommt.
Detailliertere Informationen zu Einschränkungen, erweiterten Parkmöglichkeiten, zusätzlichen Behindertenparkplätzen und Taxistandplätzen für die großen städtischen Friedhöfe finden sich unter muenchenunterwegs.de.