Unter einem Dach, aber natürlich in getrennten Räumlichkeiten, bietet der Verein „Dorfleben & Soziales” sowohl das Allerlei - einen Secondhand-Shop für den guten Zweck und ein Gesprächsangebot mit Bettina Finger an. Beide Angebote sprechen unterschiedliche Bedürfnisse an, haben aber ein gemeinsames Ziel, das Leben in Aying lebenswerter zu gestalten.
Im Allerlei werden gespendete Kleidung, Schuhe und Accessoires von Ehrenamtlichen für den guten Zweck zu günstigen Preisen verkauft. So kann auch mit kleinem Budget der Kleiderschrank immer wieder eine Auffrischung erhalten und für die Natur ist der Ressourcen schonende Umgang mit Kleidung auf jeden Fall ein Gewinn. Organisiert wird der Einsatz der Ehrenamtlichen von Chris Welz, die das Projekt von Anfang an begleitet. „Die Menschen kommen aber nicht nur hierher um Kleidung abzugeben oder zu stöbern, viele wollen einfach ein wenig plaudern, genießen die unbeschwerte Atmosphäre.” Das Team der Ehrenamtlichen, die die Öffnungszeiten jeden Dienstag, Donnerstag und Freitag von 15 bis 18 Uhr anbieten, braucht jetzt allerdings Verstärkung. „Man muss sich dabei auch nicht fest für einen Nachmittag in der Woche entscheiden, wir stellen immer einen Monat vorab den Kalender ins Netz, und unsere Ehrenamtlichen können sich dann eintragen, wenn sie Zeit haben”, betont Chris Welz. Interessenten können während der Öffnungszeiten einfach vorbeikommen und auch gerne mal in dieses Ehrenamt hineinschnuppern.
Gleich nebenan bietet Bettina Finger unter dem Motto: „ Ich hör dir zu” jeweils dienstags, donnerstags und freitags von 15 bis 17 Uhr die Möglichkeit zum vertraulichen Gespräch an. Einsamkeit ist ein großes Thema in der Gesellschaft. Immer öfter fehlt Menschen jemand, der ihnen ein freundliches Ohr leiht, um sich ihre Sorgen und Nöte anzuhören. Auch das Thema Trauer bewegt viele Menschen, weiß die einfühlsame Zuhörerin zu berichten. Gerne begleitet sie ihre Besucher bei der Suche nach der Lösung für ein quälendes Problem, wer sich einfach einmal nur die Last von der Seele reden will, ist aber ebenfalls willkommen.
Nachdem Bettina Finger aufgehört hatte zu arbeiten, wollte sie ihre Kenntnisse aus dem Bereich des Gesundheitsmanagements und als ausgebildete Konflikt- und Suchtberaterin nicht brach liegen lassen und suchte nach einem Ehrenamt, wo sie ihre Fähigkeiten am besten einbringen kann. Gemeinsam mit der DSGA wurde dann das neue Format entwickelt. „Der Zuspruch ist bereits sehr gut, gerne können sich aber noch weitere Personen melden”, so Bettina Finger. Bei einer Tasse Tee oder Kaffee gibt es Zeit miteinander ins Gespräch zu kommen, fasst Bettina Finger ihr Angebot zusammen. Selbstverständlich wird alles, was besprochen wird, vertraulich behandelt. Das Angebot ist kostenfrei. Damit auch jeder die Zeit bekommt, die er braucht, wird um eine Voranmeldung unter der E-Mail: ich-hoer-dir-zu@dsga.aying.de oder unter Tel. 0157/38415663 gebeten.