Noch bis 25. Juli läuft in München wieder das große Schwimm-Finale vor den Sommerferien. „Eine Woche lang jeden Tag schwimmen!“, freuen sich die Viertklässler der Grundschule an der Werdenfelsstraße 58. Und das nicht nur 90 Minuten lang, was einer regulären Doppelstunde Sport entspräche, sondern 120 Minuten.
„So bleibt den Schülern auch wirklich ein Großteil der Zeit für den Schwimmunterricht“, erklärt Sportlehrerin Kathrin Gliesche. „Normalerweise machen oft schon die Busfahrt durch den Berufsverkehr, das Umziehen, Duschen und Föhnen die Hälfte der Sportstunde aus. Durch das größere Zeitfenster und die tägliche Übung ist das Schwimmfinale wirklich effizient und man kann die Fortschritte bei den Schülern von Tag zu Tag beobachten.“
„Eine rundherum gelungene Aktion des Referats für Bildung und Sport“, findet auch Schulleiterin Stefanie Stöckle. „Im Sommer steigt die Anzahl der Badeunfälle erfahrungsgemäß an. Beim zweiwöchigen Schwimmfinale können Klassen, die in diesem Schuljahr noch keinen regulären Schwimmunterricht hatten, noch einmal intensiv üben und ihre Schwimmfähigkeiten verbessern.“
Auch die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) unterstützt diese Aktion mit kostenlosen Schwimmabzeichen, um die Schüler zu motivieren.