Bild

Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema schwimmen

Das Stäblibad war nicht mehr zu sanieren. Im Keller musste bereits seit längerem das Becken abgestützt werden. (Foto: job)

Abriss in einem Jahr

Auf dem Gelände des geschlossenen Bads Forstenrieder Park werden die SWM auch in Zukunft ein Hallenbad betreiben. Bevor das neue Bad gebaut werden kann (inzwischen gibt es mehrere Planungsvarianten), muss das alte Gebäude „rückgebaut” (das meint: abgerissen) werden. Das soll zwischen Sommer 2026 und Sommer 2027 geschehen, bestätigten die Stadtwerke dem Bezirksausschuss im Münchner Süden..
17.09.2025 11:28 Uhr
query_builder1min
invisible
Hallenbad ist in den Ferien geschlossenTödlicher Badeunfall am Thenner SeeRettungsschwimmen lernen„Gesundheit darf Spaß machen”Risiken beim BadeausflugSchwimmen für den guten ZweckFreibad geschlossenSchwimmabzeichen erwerben am 21. JuniSieg und BestzeitenBereit für den SommerAm 2. Juni öffnet das neue Naturbad GeorgenschwaigeGeorgenschwaige: Als Naturbad wiedereröffnetFDP München-Süd fordert Klarheit beim Stäblibad und einen temporären Ersatzbau
Leider noch zu kaltAb ins kühle NassFreibadsaison eröffnetGermeringer Hallenbad muss schließenSonne, Sommer und Co.Wassereis und PommesFrüher Start in die FreibadsaisonHerausragende NachwuchsarbeitDarum musste das Stäblibad schließenStäblibad: Keine Klarheit über einen NeubauSaisonkarten für Sommerbad können erworben werdenRücken die Stadtwerke vom Neubau des Stäblibads ab?
north