Veröffentlicht am 03.11.2025 12:16

Grüne haben ihre Kandidierenden für den BA gewählt

Die BA-Kandidierenden der Grünen mit Spitzenkandidatin Leonie Lobinger ( vorne, 7. v. l.). (Foto:  Bündnis90/Die Grünen)
Die BA-Kandidierenden der Grünen mit Spitzenkandidatin Leonie Lobinger ( vorne, 7. v. l.). (Foto: Bündnis90/Die Grünen)
Die BA-Kandidierenden der Grünen mit Spitzenkandidatin Leonie Lobinger ( vorne, 7. v. l.). (Foto: Bündnis90/Die Grünen)
Die BA-Kandidierenden der Grünen mit Spitzenkandidatin Leonie Lobinger ( vorne, 7. v. l.). (Foto: Bündnis90/Die Grünen)
Die BA-Kandidierenden der Grünen mit Spitzenkandidatin Leonie Lobinger ( vorne, 7. v. l.). (Foto: Bündnis90/Die Grünen)

Die Grünen in Neuhausen-Nymphenburg gehen mit einer vielfältigen und kompetenten Mischung aus bewährten und neuen Kandidierenden sowie mit dem Willen, weiterhin als führende Kraft den Stadtteil zu gestalten, in die Kommunalwahl. In der Aufstellungsversammlung wurde basisdemokratisch die Liste für die Wahl des Bezirksausschusses 2026 aufgestellt.
Die Liste steht einerseits für Kontinuität: Auf vorderen Plätzen sind viele bekannte Namen zu finden, die bereits im Bezirksausschuss aktiv sind. Insbesondere die amtierende Bezirksausschussvorsitzende Leonie Lobinger wurde als Spitzenkandidatin mit 95,6 Prozent der Stimmen bestätigt. Auf Platz 2 wählte die Versammlung den OV-Vorsitzenden und Bau- wie Planungsexperten Martin Züchner. Auf Platz 3 wurde Medienfachfrau Gabriele Werth einstimmig gewählt.

Kontinuität und neue Impulse

Den vierten Listenplatz errang Fabian Norden, als Fachmann für Kultur und Mobilität. Folgende weitere erfahrene Experten in ihren Bereichen wurden gewählt: Auf Platz 5 Barbara Lipp (Bildung und Soziales), der aktuelle Fraktionssprecher Niko Lipkowitsch (Verkehr und Umwelt) auf Platz 6, der gegenwärtige BA-Integrationsbeauftragten Saiyed Shah auf Platz 8, Rudi Stummvoll (Bauen und Soziales) auf Platz 10 und Alexander Ott (Umwelt und Verkehr) auf Platz 12. Aus privaten Gründen haben sich Daniela Stelzer (Platz 17), Claudia Wirts (Platz 27) und Elvira Plitt (Platz 37) in die zweite Reihe begeben.
Zudem steht die Liste für neue Impulse: mit Buchhändlerin Julia Borghoff, Online-Redakteurin Simone Lantin, Wirtschaftsingenieurin Christina Widmann, Schulleiterin Carola Zankl sowie Sozialarbeiterin Sonja Altmann-Zehetbauer auf den ungeraden Plätzen von 7 bis 17. Der Umweltexperte Lucas Alcamo, der Start-up-Gründer Sebastian Geiger und der Sozialplaner Daniel Günthör wurden auf die geraden Plätze von 14 bis 18 gewählt.

Ziel: stärkste Kraft werden

Spitzenkandidatin Leonie Lobinger betonte auf der Versammlung: „Unsere Demokratie lebt von Menschen, die Verantwortung übernehmen. Ich freue mich deshalb, dass so viele kompetente und engagierte Menschen auf unserer Grünen BA-Liste kandidieren. Die Bezirksausschüsse sind die Basis unserer Demokratie in München, auf keiner anderen Ebene ist der Kontakt zwischen Bürgern und Politik so unmittelbar. Unsere Liste ist eine gute Mischung aus Erfahrung und frischem Wind. Ich bin überzeugt, dass es uns damit gelingen wird, bei der Kommunalwahl wieder stärkste Kraft zu werden.“
Für Martin Züchner, der neben seinem Platz 2 auch auf Platz 26 der Stadtratsliste antritt, ist diese Liste „Ausdruck der Vielfalt unserer Partei. Insbesondere die hohe Kompetenz und das beeindruckende Engagement für ein soziales, nachhaltiges Neuhausen-Nymphenburg, bieten den Wählern eine sichere Bank für eine gute Entwicklung des Stadtteils.“

Die komplette Liste

1 Leonie Lobinger, 2 Martin Züchner, 3 Gabriele Werth, 4 Fabian Norden, 5 Barbara Lipp, 6 Nikolai Lipkowitsch, 7 Julia Borghoff, 8 Saiyed Qutubuddin Shah, 9 Simone Lantin, 10 Rudolf Stummvoll, 11 Christina Widmann, 12 Alexander Ott, 13 Carola Zankl, 14 Lucas Alcamo, 15 Sonja Altmann-Zehetbauer, 16 Sebastian Geiger, 17 Daniela Stelzer, 18 Daniel Günthör, 19 Karin Schumacher, 20 Maik Manschitz, 21 Laura Eras, 22 Daniel Hirsch, 23 Franziska Bauer, 24 Yanick Deußer, 25 Angela Hermann, 26 Thomas Häusler, 27 Claudia Wirts, 28 Wolfgang Schulz, 29 Ina Thamke, 30 Tim Günther, 31 Eva Rehn, 32 Karsten Böttjer, 33 Katharina Wolfrum, 34 Werner Löcher-Lawrence, 35 Catharina Mai, 36 Alexander König, 37 Elvira Plitt, 38 Roland Dietmüller, 39 Barbara Westphal.

    north