Der SPD-Ortsverein Seefeld hatte kürzlich zu einem öffentlichen Diskussionsforum ins Bräustüberl im Schloss Seefeld eingeladen - und interessierte Bürgerinnen und Bürger waren gekommen. Im Mittelpunkt standen aktuelle Umweltfragen, die auch die Region zunehmend betreffen: Vegetationsbrände, Starkregenereignisse und damit verbundene Überschwemmungen treten spürbar häufiger und intensiver auf - auch in Seefeld.
Neben der Analyse der klimabedingten Risiken wurden konkrete Maßnahmen für die Gemeinde angesprochen. Besonders die kommunale Wärmeplanung als strategisches Instrument zur nachhaltigen Energieversorgung stieß auf großes Interesse.
Die Teilnehmenden waren sich einig: Die Herausforderungen des Klimawandels erfordern entschlossenes Handeln auf lokaler Ebene. Der SPD-Ortsverein betonte, dass Umwelt- und Energiefragen weiterhin zentraler Bestandteil seiner politischen Arbeit für Seefeld bleiben werden. Mit dem Forum setzte die SPD ein klares Zeichen für Bürgernähe, Transparenz und zukunftsorientierte Kommunalpolitik.