Hans-Joachim Stumpf, 1.Vorsitzender von „Gedenken im Würmtal e.V.“ und vielen Ehemaligen des Otto-von-Taube-Gymnasiusms aus seiner früheren Tätigkeit in der Schulleitung noch in Erinnerung, ist der diesjährige Preisträger des renommierten Sozialpreises.
Der Rotary Club Gauting-Würmtal zeichnet seit 2006 jährlich im Andenken an den Gründungsbeauftragten des Clubs, Hartmut Johnsen, Persönlichkeiten aus dem Würmtal aus, die sich in vorbildlicher Weise für die Belange der Gesellschaft ehrenamtlich engagieren. Der Preis wird jedes Jahr in eine andere Würmtalgemeinde vergeben.
Stumpf ist seit 2018 Vorsitzenden des Vereins, der unter anderem seit 1997 unter seinem Gründer Dr. Friedrich Schreiber den jährlichen Gedenkzug an die Todesmärsche der ehemaligen Dachauer KZ-Insassen kurz vor Ende des 2.Weltkriegs veranstaltet und mit einer Gedenkfeier an die auf dem jüdischen Friedhof in Gauting beerdigten Überlebenden der Nazi-Herrschaft erinnert.
Der amtierende Präsident des Rotary Clubs Gauting-Würmtal, Dr. Günter Riedner, überreichte dem Preisträger in einer feierlichen Zeremonie die mit 2.500 Euro dotierte Auszeichnung. „Überlebende des Holocaust gibt es kaum noch, umso wichtiger ist es, dass wir die Erinnerung an den Holocaust und die Opfer der NS-Herrschaft an die nachfolgenden Generationen weitergeben. Hans-Joachim Stumpf hat schon in seiner Tätigkeit als Lehrer hier immer besondere Akzente gesetzt und leistet heute mit dem gesamten Verein beispielgebende Erinnerungsarbeit“, erklärte Riedner.
Hans-Joachim Stumpf, der mit seinem ganzen Vorstandsteam zur Preisverleihung gekommen war, betonte in seiner Dankesrede wie wichtig es für die Arbeit des Vereins ist, in engem Zusammenwirken mit den Schulen gerade Jugendliche in die Veranstaltungen einzubeziehen und so den „Staffelstab der Erinnerung“ immer wieder weiterzugeben. Er erinnerte an die Aussage des KZ-Überlebenden Max Mannheimer „Ihr seid nicht für das verantwortlich, was geschah. Aber dass es nicht wieder geschieht, dafür schon.“ Dies sei für die heutige Gesellschaft eine besondere Mahnung.
Neben der jährlichen Verleihung des Hartmut-Johnsen-Preises unterstützt der Rotary Club Gauting-Würmtal zahlreiche weitere lokale, übergreifende und internationale soziale Projekte und Initiativen.