Nach fast 25 Jahren legt Gisela Rockola den Vorsitz des von ihr gegründeten und mit viel Herzblut geführten Vereins „Justin-Rockola-Soforthilfe” nieder. Die Arbeit ihres Vereins geht an ihren langjährigen Cooperationspartner, Condrobs e.V., über. Vor allem das Präventionsprojekt Inside@School wird weiterhin von Condrobs fortgeführt. „Jedes Kind, das vor einer Suchterkrankung bewahrt werden kann, ist die ganze Mühe wert”, betont Gisela Rockola, die selber einen Sohn an die Drogensucht verlor.
Ziel des Präventionsprojekts ist es die verschiedenste Arten der Gefährdung von Schülerinnen und Schülern rechtzeitig zu erkennen und Alternativen für ein schädigendes Verhalten zu entwickeln. Die Themenpalette reicht dabei von Alkohol-, Nikotin- oder Drogenmissbrauch über Diskriminierungserfahrungen, Mobbing und Mediensucht bis zu Rassismus- oder Extremismuserfahrungen. Neben Präventionsprojekten gibt es auch zunehmend Einzelberatungen in den Schulen, bei denen sich Betroffene meist stärker öffnen als in einer Gruppensituation. Mithilfe der finanziellen Unterstützung des Vereins konnte dieses wichtige Projekt über Jahre hinweg am Leben erhalten werden.
„Der Bedarf an Beratung und Unterstützung ist hoch, Tendenz steigend”, lautete die Erkenntnis von Gisela Rockola. Die psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen sind erschreckend verbreitet, die allgemeine Verunsicherung in der Gesellschaft macht auch vor den Kindern nicht Halt. Die DAK-Studie von 2023 zeigt, dass sich die Behandlungszahlen bei psychischen Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen in Deutschland auf einem hohen Niveau stabilisiert haben. Trotz leichten Rückgängen in den ambulanten und stationären Behandlungszahlen sind die Fallzahlen bei jugendlichen Mädchen weiterhin höher als vor der Corona-Pandemie. Die Studie betont die Notwendigkeit von Präventionsinitiativen und die Bedeutung der psychischen Gesundheit für die Zukunft der Kinder.
Viele Kinder leiden zudem unter Mobbing (vor allem Cyber-Mobbing), Ausgrenzung, Gewalt in der Familie und dem Leistungsdruck. Ein Rettungsanker für viele verunsicherte Jugendliche waren und sind da die Sozialpädagoginnen, die lange Jahre von der Justin-Rockola-Soforthilfe im Rahmen des Projekts Inside@School finanziert wurden und die an verschiedenen Schulen im gesamten Münchner Stadtgebiet und den angrenzenden Gebieten tätig sind.
Um diese wichtige Arbeit weiter führen zu können, ist auch condrobs auf Spenden angewiesen, die komplett der Projektarbeit zu Gute kommen. Wer mehr über das Projekt wissen will, findet weitere Infos unter https://www.condrobs.de/hilfe/justin-rockola-soforthilfe/
Wer das Projekt unterstützen will, kann dafür gerne spenden:
Empfänger: Condrobs e.V.
IBAN DE86 7015 0000 0000 3582 00
BIC SSKMDEMMXXX
Stadtsparkasse München
Verwendungszweck: Justin-Rockola-Soforthilfe
Justin-Rockola-Soforthilfe
Berg-am-Laim-Straße 47
81673 München
Telefon: 089 384082-0
E-Mail: justinrockolasoforthilfe@condrobs.de