Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild

LogoLogoIG Langwied lud zum Christbaumschmücken ein | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Schatzsuche
Anzeige aufgeben
Langwied (München)FreizeitAdventChristbaum
Veröffentlicht am 05.12.2024 14:14
BildBildBild
BildBildBild

IG Langwied lud zum Christbaumschmücken ein


Von Brigitte Bothen
Freuen sich über den gemeinschaftlich so schön geschmückten Baum: v.l. Hedi Mathe, Andrea Mager und Ingrid Dabernek von der IG Langwied. (Foto: IG)
Freuen sich über den gemeinschaftlich so schön geschmückten Baum: v.l. Hedi Mathe, Andrea Mager und Ingrid Dabernek von der IG Langwied. (Foto: IG)
Freuen sich über den gemeinschaftlich so schön geschmückten Baum: v.l. Hedi Mathe, Andrea Mager und Ingrid Dabernek von der IG Langwied. (Foto: IG)
Freuen sich über den gemeinschaftlich so schön geschmückten Baum: v.l. Hedi Mathe, Andrea Mager und Ingrid Dabernek von der IG Langwied. (Foto: IG)
Freuen sich über den gemeinschaftlich so schön geschmückten Baum: v.l. Hedi Mathe, Andrea Mager und Ingrid Dabernek von der IG Langwied. (Foto: IG)

Seit einigen Jahren veranstaltet die Interessengemeinschaft (IG) Langwied-Dorf e.V. zum ersten Advent eine kleine Feier im Freien für Langwieder Kinder und ihre Eltern. Die Information erfolgt über Aushänge im Ort. Gestartet wird mit einem gemeinsamen Lied, es gibt Gedichte von den Kindern, noch mehr Lieder - und dann wird von Groß und Klein gemeinsam der Christbaum geschmückt.

BildBildBild

Heuer wurde zum Abschluss das Märchen vom Lebkuchenmann erzählt und an alle Kinder kleine Lebkuchenmänner verteilt. Die Lebkuchen hatte Ingrid Dabernek gebacken, die gemeinsam mit Hedi Mathe und Andrea Mager für die Organisation des kleinen Festes gesorgt hatte. Nachdem „Alle Jahre wieder...” verklungen war, gab es noch ein zwangloses, gemütliches Beisammensein mit Lebkuchen, Kinderpunsch und Glühwein. Auch Belange der „Dorfgemeinschaft” werden dabei mitunter angesprochen.

email

BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Das könnte Sie auch interessieren
Westend (München)
Am Georg-Freundorfer-Platz hat der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWM) seit wenigen Jahren eine offizielle Christbaumsammelstelle eingerichtet. (Archivbild: kö)
Christbäume woanders sammeln
21.07.2025 08:31 Uhr
query_builder2min
Neuried (Landkreis München)
CSU Vorsitzender Ben Wegscheider mit TSV Vorstand Klaus Rottmann, bei der Übergabe der gesammelten Gelder.  (Foto: Ben Wegscheider/CSU Neuried)
Christbäume für den TSV
18.06.2025 10:08 Uhr
query_builder2min
Westend (München)
Obwohl an der Trappentreu- / Westendstraße keine offizielle Sammelstelle für Christbäume eingerichtet ist, legen Anwohner seit Jahren hier ihre ausgedienten Tannen ab. (Foto: Beatrix Köber)
Bürger etablieren „ihre“ Christbaumsammelstelle an der Trappentreu- / Westendstraße
20.01.2025 08:37 Uhr
query_builder2min
Christbäume brennen niederWo wird man den alten Baum los?Silvester Give-away einfach selber machenIn der Kita Purzelbaum gab es kürzlich eine VorleseaktionSenioren Adventkids to life sorgt für Weihnachtsfreude im Clemens-Maria-KinderheimWunschbaumaktion 2024 erfolgreich abgeschlossenGeschenkideen für obdachlose Frauen und KinderVereinshütte lockt BesucherWeihnachtskonzert: Die Sängerin Tuija Komi kommt mit ihrer Band ins Rathaus GilchingSo wird's ein schönes WeihnachtsfestDas Licht von WeihnachtenLeichter Regen bei NikolauslaufAndreas Gospel Singers laden zum Konzert einErdweger Adventsbasar 2024
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum