Kindertag im Museumsdorf – auf die Spiele, fertig, los!
In Schliersee findet zur Zeit gerade der Kulturherbst statt und wir sind wie jedes Jahr mit dabei. Und zwar mit dem Kinderkulturherbst. Am Sonntag, den 12. Oktober ist bei uns im Freilichtmuseum Kindertag und Kinder und Jugendliche bis zum 16. Lebensjahr haben an diesem Tag freien Eintritt. Im altbayerischen Dorf lernen die Kinder dann kennen, wie sich ihre Altersgenossen vor 100 Jahren beschäftigten. Denn ausgeklügelte Spielsachen wie heute gab es natürlich nicht. Kinder wussten aber gut, wie man sich mit einfachen Mitteln beschäftigen kann. Zugegeben, der ein oder andere Lausbubenstreich war sicher auch dabei. Generell werden Sie aber sehen, dass die Kinder früher aus wenig Mitteln sehr viel Spiel gemacht haben. Zum Beispiel mit alten Radreifen, also den eisernen Ringen, die auf den Rädern der Kutschen und Wägen aufgezogen waren. Besaß man so einen eisernen Ring, konnte man ihn mit etwas Geschicklichkeit und einem kleine Stock vor sich hertreiben. Hatte man zwei, konnten die Kinder sogar kleinen Rennen veranstalten. Am Kindertag laden zwölf Station zum Spielen und Entdecken ein. Es gibt Geschicklichkeitsspiele, wie etwa das Baumstammkraxln oder das Stelzenlaufen. Stelzen waren ein beliebtes Spielgerät, dass leicht selbst hergestellt werden konnte, das es kein besonderes Material dazu brauchte. Natürlich waren aber die Höfe an sich schon kleine Abenteuerspielplätze für die Kinder, wenngleich sie gerade auf den Bauernhöfen oft wenig Zeit zum Spielen hatten, denn viele mussten bei der Arbeit auf dem Hof kräftig mithelfen. Welche Abenteuer in den alten Gebäuden stecken, können unsere jungen Besucher in unserem Kinderstadl beim Toben nachempfinden.
02.10.2025 14:28 Uhr
query_builder4min