Auch in diesem Jahr nimmt die Gemeinde an der vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention initiierten Demenzwoche teil, die vom 19. bis 28. September stattfindet. Nach der erfolgreichen Aktion im Jahr 2023, bei der Zeichnungen von Kindergartenkindern zum Thema „Schöne Erinnerungen mit den Großeltern” im Rathaus-Foyer gezeigt wurden, liegt der Fokus in diesem Jahr auf den Jugendlichen der Gemeinde.
Unter dem Motto „Demenz aus der Sicht junger Menschen” lädt die Gemeinde zu einem kreativen Foto- und Kunstwettbewerb ein. Angesprochen sind Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 24 Jahren. Die zentralen Fragen lauten: Was wissen junge Menschen über Demenz? Wie stellen sie sich das Leben mit dieser Erkrankung vor? Gab es vielleicht schon persönliche Berührungspunkte?
Die Teilnehmenden sind aufgerufen, sich künstlerisch mit dem Thema Demenz auseinanderzusetzen. Beiträge können in verschiedener Form eingereicht werden – sei es als Zeichnung, Fotografie, Gemälde, Gedicht, Collage oder andere kreative Ausdrucksformen.
Als Anerkennung für das Engagement der jungen Künstlerinnen und Künstler gibt es Kinogutscheine für die besten Beiträge. Mit dieser Aktion möchte die Gemeinde das Bewusstsein für das Thema Demenz schärfen und den Dialog zwischen den Generationen fördern. Einsendeschluss ist der 1. August.
Weitere Informationen gibt es unterwww.gilching-news.de. Fragen zur Demenzwoche und dem Wettbewerb beantwortet auch Sabine Ayhan unter Tel. 08105/386671 oder per Mail an ayhan@gemeinde.gilching.de.