Bild
Bild

Kirche St. Aegidius erhalten: Förderverein sucht Mitglieder


Von red
Ein echtes Kleinod: die 2013 nach Renovierung wiedereröffnete Kirche St. Aegidius in Keferloh. (Foto: Stephan Simon)
Ein echtes Kleinod: die 2013 nach Renovierung wiedereröffnete Kirche St. Aegidius in Keferloh. (Foto: Stephan Simon)
Ein echtes Kleinod: die 2013 nach Renovierung wiedereröffnete Kirche St. Aegidius in Keferloh. (Foto: Stephan Simon)
Ein echtes Kleinod: die 2013 nach Renovierung wiedereröffnete Kirche St. Aegidius in Keferloh. (Foto: Stephan Simon)
Ein echtes Kleinod: die 2013 nach Renovierung wiedereröffnete Kirche St. Aegidius in Keferloh. (Foto: Stephan Simon)

Im Jahr 2003 wurde zum Erhalt der Kirche St. Aegidius in Keferloh ein Förderverein gegründet. Mit Unterstützung des Erzbischöflichen Ordinariats München und den Mitgliedern wurde die Kirche unter großem Aufwand und Mühen restauriert. Nach zehn Jahren – zum 840-jährigen Weihejubiläum - war es vollbracht: Am 1. September 2013 wurde die Kirche feierlich mit einem Festgottesdienst und einer Altarweihe mit Erzbischof Reinhard Kardinal Marx eröffnet. Dies war nur durch die vielen Förderer, die Spenden und die Mitglieder möglich.

Nun gilt es, das fertig renovierte Kulturdenkmal und romanische Kleinod in der Gemeinde Grasbrunn zu erhalten. Der Förderverein organisiert laufend Veranstaltungen in der Kirche, um Spendengelder für den weiteren Erhalt zu bekommen - und um die Kirche und ihre Umgebung zu beleben. Sowohl die finanziellen Ausgaben als auch die organisatorischen Aufgaben sind nur mit Hilfe von aktiven Mitgliedern zu bewältigen, doch diese sind altersbedingt schon weniger geworden. Deshalb hat der Verein nun einen Aufruf unter dem Motto „Wer will Mitglied werden? - Wir brauchen Sie!” gestartet.

Der Jahresmitgliedsbeitrag kostet 25 Euro. Ausführliche Information zur Kirche St. Aegidius, dem Förderverein und Mitgliedsantrag finden sich online unter www.st-aegidius-keferloh.de

north